Flossenbürg
18.04.2023 - 09:54 Uhr

Jubiläumsausstellung des Fotoklubs: Im Mai ist Eröffnung

Die Jubiläumsausstellung des Fotoklubs Flossenbürg wird ein Schmankerl. Es werden unter anderem Fotos aus der Geschichte von Floß und Flossenbürg gezeigt, die bei vielen Erinnerungen wecken werden.

Das DESt-Gebäude war nicht nur Steinbruch-Zentrale sondern auch Gaststätte, Kino, Geschäft und Getränkemarkt. Zusätzlich waren im Dachgeschoß Wohnungen untergebracht. Repro: nm
Das DESt-Gebäude war nicht nur Steinbruch-Zentrale sondern auch Gaststätte, Kino, Geschäft und Getränkemarkt. Zusätzlich waren im Dachgeschoß Wohnungen untergebracht.

Die Vorfreude wächst, auch wenn es noch einiges zu tun gibt. Beim jüngsten Treffen des Fotoklubs rückte die im Mai anstehende Ausstellung in den Blickpunkt. Anlass für die an zwei Wochenenden laufende Aktion ist das 50-jährige Gründungsjubiläum des Vereins.

Die großformatigen Bildabzüge sind fertig. Gleiches gilt für die mit dem Beamer und dem Diaprojektor gezeigten Vorträge. Zu sehen sind im Weiteren Impressionen aus Flossenbürg und Floß, aus der 130-jährigen Geschichte der Raiffeisenbank Floß,, sowie Reminiszenzen rund um den Granit.

Besprochen wurden am Donnerstag in „Murphys Pilsstube“ Aufgaben, die bis zum 13. und 14. Mai beziehungsweise zum 20. und 21. Mai noch zu erledigen sind. Die Hobbyfotografen konnten an dem Abend die noch offenen Punkte abhaken. Der Bogen spannte sich von der Beleuchtung für die Bilder über die Plakat- und Flyerwerbung bis hin zu den Terminen für die letzten Feinarbeiten.

Lob richtete sich an die KZ-Gedenkstätte, konkret an Johannes Lauer und Michael Wantner. Von dort gab und gibt es tatkräftige Unterstützung. Die Gedenkstätte stellt im Übrigen auch die Ausstellungsräume zur Verfügung. Der markante Bau gehörte zum Steinbruch der Deutschen Erd- und Steinwerke (DESt). Tausende Häftlinge des Konzentrationslagers Flossenbürg wurden unter unmenschlichen Bedingungen gezwungen, dort zu arbeiten.

Das Haus steht derzeit leer und wird künftig saniert. Aktuell laufen verschiedene kulturelle Veranstaltungen, unter anderem die Jubiläumsausstellung des Fotoklubs. Beteiligen werden sich an der Fotoschau 18 Autoren aus der Mitte des mehr als hundert Mitglieder zählenden Vereins.

Sie stellen sich der Herausforderung, die fünf Jahrzehnte andauernde Geschichte der Gemeinschaft zu würdigen. Darüber hinaus besteht für die Gäste an den vier Tagen Gelegenheit, einen Blick ins Innere des markanten Baus im Norden von Flossenbürg zu werfen. Zu finden ist er in der Nähe des Osti-Steinbruchs, am Wurmsteinweg.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.