Im Museumscafé der KZ-Gedenkstätte erlebten die Besucher vor Kurzem mit, wie ganz besondere Speisekarten entstehen. Die 9. Klasse der Mittelschule Floß war im Rahmen des Landesprojekts "pARTnerinnen - Kooperation an Mittelschulen“ der Bayerischen Jugendkunstschulen zwei Tage zu Gast, um mit dem Team für das Mittagsmenü zu sorgen und Speisekarten zu gestalten, heißt es in einer Pressemitteilung.
Layout, Illustration und Typografie wurden dabei mit der Designerin Emmy Galle vom Designbüro Tubadesign erarbeitet. Die Buben und Mädchen entwarfen Menüblätter, die als Einleger die reguläre Speisekarte erweitern. Die Nachhaltigkeit, die in der Küche des Museumscafés eine wichtige Rolle spielt, wird dabei auch in der Kartengestaltung sichtbar, denn de Gemüsereste aus der Küche fanden noch Verwendung als Druckwerkzeuge für künstlerische Obst- und Gemüsestempel.
Das Projekt bringt Jugendkunstschulen und Mittelschulen in spannende Verbindungen. Mit der Jugendkunstschule Kulturwerkstatt Kalmreuth/Kunstbau Weiden fanden im Schuljahr 2022/23 bereits einige Workshops statt. Wer testen will, wie es bei "Kunst und Kochen“ schmeckt, sollte das Museumscafé besuchen. Bis Ende der Woche liegt die Speisekarte der Mittelschüler noch auf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.