Zur Jahreshauptversammlung hatte der Siedlerbund Flossenbürg alle Mitglieder am Freitagabend in Murphy´s Pilspub geladen. Vorsitzender Josef Käs freute sich über regen Besuch. Zweiter Vorsitzender Reinhold Sollfrank legten den Jahresbericht vor. Neben den typischen Aufgaben wie der Unterstützung der Mitglieder bei Fragen rund um Haus und Grund, beteiligte sich der Verein aktiv am gesellschaftlichen Leben in Flossenbürg.
Sollfrank ging auch auf das Vereinsheim am Plattberg als Sorgenkind der Siedler ein. Der Kostenvoranschlag für die Renovierung des undichten Dachs beläuft sich auf über 4500 Euro. Es stelle sich die Frage, trotz möglicher Fördergelder, ob es Sinn macht, das Gebäude zu erhalten. Der aktuelle Pachtvertrag mit der Gemeinde läuft in naher Zukunft aus. Außer für die Vorstandssitzungen und des Siedlerfestes, wird das Gebäude kaum genutzt. Das Fest sei heuer wegen der anstehenden Sanierung des Plattenbergwegs unsicher.
Mit dem vom 1. Kassier Stefan Meiler vorgelegten Kassenbericht kann der Verein auf ein solides finanzielles Fundament aufbauen. Die Neuwahlen bestätigten das bestehende Team. Bürgermeister Thomas Meiler verwies auf die hohe Bedeutung des Siedlerbundes für den Ort hin. Er unterstrich auch die in dem Vorstandbericht vorgestellten kulturellen Beiträge des Siedlerbundes für die Dorfgemeinschaft. Meiler versprach die Hilfe der Gemeinde, wo es möglich sei, um Probleme und Hürden gemeinsam zu bewältigen.
In der Aussprache stand die Zukunft des sanierungsbedürftigen Vereinsheimes im Mittelpunkt. Nach Für und Wider einer Sanierung und den damit verbunden Kosten und Maßnahmen, ergriff der Kassier Stefan Meiler das Wort. Seinem Kassenbericht sei zu entnehmen, dass nicht das Geld das Problem sei, sondern die geringe Nutzung der Gebäude. Das dringendste Thema für den Verein sei es daher, wieder mehr jüngere Mitglieder für den Verein zu gewinnen. Diese könnten dann auch Aufgaben für die Zukunft des Siedlerbunds durch aktive Beteiligung im Vorstand übernehmen. Mit Werbeflyern, die demnächst zusammen mit der Siedlerzeitung an die Haushalte verteilt werden, sei ein erster Schritt getan, um neue Mitglieder zu gewinnen und den Verein zu erneuern.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.