Flossenbürg
23.01.2022 - 14:29 Uhr

Skilift Wurmstein öffnete für Pistenfans

Endlich war es soweit: Am Samstag, 22. Januar, öffnete der Skilift Wurmstein seine Pforten. Doch das Vergnügen war von kurzer Dauer – schon einen Tag später taute es wieder.

Pistenspaß am Samstag: Ida und Sophia (von rechts) waren am Übungshang mit voller Konzentration bei der Sache. Bild: pi
Pistenspaß am Samstag: Ida und Sophia (von rechts) waren am Übungshang mit voller Konzentration bei der Sache.

Zeit für Pistenspaß am Wurmstein: „Endlich ist hier wieder etwas los“, freute sich ein Familienvater über den Startschuss am Samstag, 22. Januar. Die Schneelage war super, die Pisten – ob die rund 500 Meter lange Hauptabfahrt oder die gut 700 Meter lange „Familienabfahrt“ – waren bestens präpariert. „Die Kinder sind mit großer Begeisterung bei der Sache“, stellte indes Martin Schaller von der Skiabteilung des TV Floß fest. Das galt vor allem für die Jüngsten, die ihre ersten Gehversuche auf Skiern machten. Der Übungshang an der Zufahrt zum Skilift erwies sich dabei als ideales Gelände für den Einstieg in den Wintersport.

Doch schon am Sonntag sorgte das Tauwetter für eine Unterbrechung: Auf der Homepage (www.skilift-wurmstein.de) war zu lesen, dass der Lift ab Nachmittag wieder geschlossen ist. Die Öffnungszeiten sind normalerweise: Dienstag und Donnerstag von 17 bis 21 Uhr, Mittwoch und Freitag von 15 bis 21 Uhr sowie am Samstag und Sonntag von 10 bis 17 Uhr. Montag geschlossen. Alle Wintersportler müssen zudem Hygiene-Regeln beachten: So sind das Vorlegen eines 2G-Nachweises (geimpft oder genesen) und das Tragen von FFP2-Schutzmasken Pflicht. Weitere Infos auch zur aktuellen Schneelage am Skilift auf der Homepage: www.skilift-wurmstein.de.

Fahrenberg bei Waldthurn16.01.2022
Wo am Samstag noch begeisterte Skisportfans die Piste runterfuhren, taute es am Sonntag schon. Bild: pi
Wo am Samstag noch begeisterte Skisportfans die Piste runterfuhren, taute es am Sonntag schon.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.