Flossenbürg
12.11.2023 - 12:33 Uhr

TSV Flossenbürg ist eine Erfolgsgeschichte seit 110 Jahren

Beim Ehrenabend gibt es für die Sportler des Traditionsvereins TSV Flossenbürg Auszeichnungen und je Menge Lob von allen Seiten. Einige Mitglieder halten dem TSV seit 75 Jahren die Treue.

Unter den Geehrten ist mit Karl Hopf (sitzend, Mitte) ein Urgestein, das seit 65 Jahren dabei ist. Bild: pi
Unter den Geehrten ist mit Karl Hopf (sitzend, Mitte) ein Urgestein, das seit 65 Jahren dabei ist.

Für Jürgen Lugert ist es wichtig, den langjährigen Mitgliedern des vor 110 Jahren ins Leben gerufenen TSV Flossenbürg 1913 Dank zu sagen, „und das nicht innerhalb einer Jahreshauptversammlung“. Und so freute sich der Vorsitzende des 750 Mitglieder starken Sportvereins am Freitag im Theresienheim, „dass ihr zu unserem Ehrenabend erschienen seid“.

Laut Lugert vertritt der TSV eine große Sportlerfamilie in der Gemeinde und verfügt über Mitglieder mit einem wertvollen Erfahrungsschatz. Deshalb war er sicher: „Die Erfolgsgeschichten unseres Vereins wurden maßgeblich von unseren treuen Mitgliedern geschrieben.“ Dazu kommen seinen Worten zufolge die großen Aktivitäten der einzelnen Sparten.

Gemeinsam mit seinem Stellvertreter Michael Jung zeichnete Lugert mit Urkunden und Vereinsehrennadeln in Bronze, Silber und Gold die verdienten Mitglieder aus. Das Besondere dabei: Während Jung herausragende Ereignisse der jeweiligen Eintrittsjahre nannte, hob Lugert die einzelnen Leistungen und Verdienste der Geehrten hervor. Weil dabei auch einige zum Teil historische „Schmankerln“ zur Sprache kamen, gab es auch etwas zum Lachen.

„Leider können heute mehrere Mitglieder nicht teilnehmen“, bedauerte der Vorsitzende. „Ihnen werden wir die Urkunden und Ehrennadeln persönlich vorbeibringen.“

25 Jahre beim TSV sind Martin Frauenreuther, Jenny Gebert, Elisabeth Gruber, Fabian Gruber, Matthias Grundler, Andrea Kick, Isabel Schöberl, Sebastian Träger, Andreas Völkl und Stephanie Ziegler. 40 Jahre sind es bei Thomas Fenzl, Andrea Gleißner, Manuel Högen, Markus Kraus, Carmen Memminger und Jürgen Pohl.

Seit 50 Jahren kann der TSV auf Christian Faltermeier, Hans-Peter Gruber, Günter Kaczmarczyk, Helmut Pentner, Johanna Pentner, Bernd Schnappauf, Peter Schwanitz, Petra Schwanitz, Alfons Walbert, Gabriele Wolf und Eduard Wolfinger zählen, seit 55 Jahren auf Gerhard Dietz, Erich Fladerer, Helmut Frauenreuther, Stefan Grundler, Martin Janker, Martin Pentner, Peter Pentner und Franz Sladky.

60 Jahre gehören der TSV-Familie Andreas Birkner, Ernst Gruber, Heinz Krapfl und Werner Münchmeier an, 65 Jahre Karl Hopf und Edmund Meiler, 70 Jahre Hermann Krapf. Spitzenreiter mit 75 Jahren Vereinstreue sind Erich Geyer und Heinrich Windschügl.

Laut Thomas Meiler stellt der TSV Flossenbürg eine einzigartige Erfolgsgeschichte dar. Dabei wusste der Bürgermeister, „dass der Verein in fast allen Haushalten vertreten ist und auch von den jungen Leuten angenommen wird“. Außerdem freute er sich über die Feststellung des Ehrenvorsitzenden Rudolf Hauke, „dass die Gemeinde für den Sport viel leistet“.

Hintergrund:

TSV Flossenbürg

  • Gründung 1913
  • 750 Mitglieder
  • Vorsitzender Jürgen Lugert
  • Sparten: Fußball, Turnen, Ski, Kegeln, Badminton und Vereinsjugend
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.