Flossenbürg
17.10.2019 - 09:58 Uhr

Ein vorbildlicher Fotoklub-Kassier

Für Eduard Malzer gibt's eine Auszeichnung. Der Fotoklub ernennt ihn zum Ehrenmitglied.

Der frühere Kassier Eduard Malzer (Mitte) wird beim Fotoklub zum Ehrenmitglied ernannt. Zu der Auszeichnung gratulieren Nachfolger Matthias Frischholz, Vorsitzender Bernhard Neumann, Ehefrau Waltraud und Technischer Leiter Manfred Bock (von links). Bild: nm
Der frühere Kassier Eduard Malzer (Mitte) wird beim Fotoklub zum Ehrenmitglied ernannt. Zu der Auszeichnung gratulieren Nachfolger Matthias Frischholz, Vorsitzender Bernhard Neumann, Ehefrau Waltraud und Technischer Leiter Manfred Bock (von links).

Bereits kurz nach der Gründung übernahm Eduard Malzer beim Fotoklub das Amt des Kassiers. Nun wurde er zum Ehrenmitglied ernannt. An dem Abend ging es um historische Bilder aus Flossenbürg und um die Jurierung von Aufnahmen der Fotofreunde Tirschenreuth.

Malzer rückte bei dem Treffen in „Murphys Pilsstube“ in den Fokus. Er war bei der Gründung des Fotoklubs im Sommer 1973 dabei und kümmerte sich bereits wenig später um die Kassengeschäfte. Im Januar 2019 gab er die Funktion in die jüngeren Hände von Matthias Frischholz. Der bekam an dem Abend auch die wichtigsten Unterlagen aus der langen Zeit überreicht.

Während der viereinhalb Jahrzehnte ging es nicht nur, und das mit viel Erfolg, um die Finanzen, sondern genauso um organisatorische Aufgaben und vieles mehr. Vorsitzender Bernhard Neumann und Technischer Leiter Manfred Bock gratulierten unter dem Beifall der gekommenen Mitglieder mit einer Urkunde zu dem Ehrentitel: „Da steckt unglaublich viel Zeit und Engagement dahinter.“ Blumen gingen an Ehefrau Waltraud, die ihren Mann tatkräftig unterstützte und aktuell auch selbst der Vorstandschaft angehört.

Um Bilder aus Tirschenreuth ging es bei der Zusammenkunft ebenfalls. Bewertet wurden die von den dort ansässigen Fotofreunden mit der Kamera eingefangenen Impressionen. Das reichte von Fauna und Flora über Landschaften bis hin zum Schnappschuss. Im wahrsten Sinne des Wortes sehen lassen konnte sich das Niveau der Aufnahmen.

Spaß machte genauso der Spaziergang auf der Leinwand durch längst vergangene Jahrzehnte, zurück bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts. Bewundern ließen sich alte Ortsansichten, die Belegschaften in den Granitunternehmen oder auch das festgehaltene Leben und Arbeiten der heimischen Bevölkerung. Speziell um den Fotoklub ging es beim Blättern in den von Andrea Hirmer mitgebrachten Alben.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.