Waldthurn
05.06.2018 - 13:57 Uhr

Kraftmänner mit beachtlichem Erfolg

Seilzieher der Fahrenbergauswahl starten bei Turnier in Baden-Württemberg und legen sich mächtig ins Zeug

Das Team der Seilzieher der Fahrenbergauswahl samt Betreuer und Trainer sowie den Organisatoren des Turniers in Korb. fvo
Das Team der Seilzieher der Fahrenbergauswahl samt Betreuer und Trainer sowie den Organisatoren des Turniers in Korb.

(fvo) Die starken Männer der Seilzieher der Fahrenbergauswahl sind zum Hobby-Tauzieh-Turnier des Tauziehclubs Korb gereist. In Baden-Württemberg belegten die jungen Muskelmänner unter zwölf Hobby-Mannschaften den fünften Rang. Michael Schwab, Nikolai Rupprecht, Marco Meierhöfer, Christian Müller, Florian Stahl und Michael Stahl waren als Mannschaft, Betreuer Konstantin Stahl und Coach Hubert Stahl im Einsatz.

Nach harten Vorrundenkämpfen konnte man dem späteren Sieger, der Feuerwehr Ruchsen, nach drei ungeschlagenen Jahren erstmals wieder eine Niederlage bescheren. Doch musste man den "Rappenauer Zuchtbullen" den Vortritt lassen. Schlagen konnten die Burschen insgesamt sieben Mannschaften, etwa die "Heilbronner Bauelemente" oder "Die Stinkstiefel".

"Wir werden auch im nächsten Jahr wieder zu diesem bestens organisierten und fairen Turnier, eventuell mit Auswechselseilzieher anreisen", sagte Mannschaftskapitän Michl Stahl.

Das Team der Seilzieher der Fahrenbergauswahl  legt sich beim Turnier mächtig ins Zeug. fvo
Das Team der Seilzieher der Fahrenbergauswahl legt sich beim Turnier mächtig ins Zeug.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.