Zum 32. Mal steigt am Sonntag, 15. September, das Schlossfest in Fockenfeld - möglicherweise wird es auch das letzte sein, zu dem der Freundes- und Förderkreis einlädt. Bekanntlich wird die Spätberufenenschule im Juni 2020 geschlossen. Zwar sollen nach aktuellen Stand Patres in Fockenfeld bleiben, doch eine endgültige Entscheidung ist noch nicht getroffen. Auch wie es mit den Gebäude und den Liegenschaften weitergeht, ist offen.
Los geht es um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Pfarrer Peter König, der heute in Vilsbiburg wirkt. König baute einst in Fockenfeld sein Abitur. Nach dem Gottesdienst startet in der ehemaligen Landwirtschaftshalle der Festbetrieb, der bis gegen 18 Uhr dauern wird. Aufspielen wird die Blaskapelle Konnersreuth. Zum Mittagessen gibt es Braten mit Knödel sowie Gegrilltes, am Nachmittag werden auch Kaffee und Kuchen angeboten.
Auf dem Plan stehen Schlossführungen und ein Bücher- und Flohmarkt, für die kleinen Besucher gibt es ein Kinderprogramm und eine Hüpfburg. Unterstützt werden die Ausrichter des Festes von ehrenamtlichen Mitarbeitern aus den Pfarreien Konnersreuth und Brand bei Marktredwitz. Um 13.30 Uhr beginnt in der Schülerkneipe die Jahresversammlung des Freundes- und Förderkreises der Schule. Dabei wird auch darüber beraten, wie es mit dem Freundes- und Förderkreis weitergeht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.