Josef und Helga Zintl aus Frankenreuth feiern Diamantene Hochzeit

Frankenreuth bei Waidhaus
28.04.2023 - 09:00 Uhr

„Wir haben alles richtiggemacht und würden wieder heiraten“ – darin sind sich Josef und Helga Zintl aus Frankenreuth bei Waidhaus nach 60 Ehejahren einig.

Zum Ehejubiläum gratuliert auch Bürgermeister Markus Bauriedl.

Wenn sogar Ministerpräsident Dr. Markus Söder gratuliert, muss es sich um einen besonderen Anlass handeln. Bei Josef und Helga Zintl trifft das zu. Schließlich haben sie am Donnerstag Diamantene Hochzeit gefeiert. Im Rückblick auf diese 60 gemeinsamen Jahre können sie einiges erzählen.

„Geschnackelt“ hat es im „Kreuzwirtsaal“ der Familie Schücker in Waidhaus beim Tanzen. Da hatte Josef Zintl ein Auge auf seine Helga, geborene Meckl, geworfen. Geheiratet haben sie am 27. April 1963 in Miesbrunn, zunächst standesamtlich beim damaligen Bürgermeister Ludwig Putzer. Anschließend ging es in die Pfarrkirche St. Wenzelslaus, in der Pfarrer Franz-Xaver Lindner das Paar traute. Nach und nach stellte sich mit Josef, Kornelia und Michaela auch der Kindersegen ein. Inzwischen vervollständigen die Enkel Christian, Dominik und Philipp die Großfamilie.

„Ich habe bei unserem Hausbau viel selbst gemacht“, sagt der ausgebildete Schreiner, etwa die Holzdecken oder die in Eigenregie angefertigte Küche. Beruflich Karriere gemacht hat er als Justizbeamter in Straubing, Regensburg, Amberg und Weiden. Auch das Engagement in Vereinen kam bei Zintl nicht zu kurz. Er ist Ehrenschützenmeister beim Schützenverein „Enzian“ Frankenreuth und Ehrenmitglied bei der Waidhauser Feuerwehr. Und nach wie vor ist er ein leidenschaftlicher Sammler, vor allem von Uhren. Die gelernte Schneiderin Helga Zintl arbeitete früher in der Hosenspezialfabrik J. Hölzl & Co. in Vohenstrauß.

„Wir sind zufrieden“, stimmte das Jubelpaar überein, als Bürgermeister Markus Bauriedl zum Ehejubiläum gratulierte. Und in der Rückschau ist es sich auch einig: „Wir haben alles richtiggemacht und würden wieder heiraten.“

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Um diesen Artikel zu lesen benötigen sein ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.