Frankenreuth bei Waidhaus
14.10.2019 - 10:14 Uhr

Neuer Schwung bei Baggerfreunden

Ins 55. Jahr mit demselben Vorsitzenden geht ein außergewöhnlicher Verein. Zu seiner Wiederwahl sagt Michael Hummer senior: „Mir wird nichts anderes übrig bleiben.“

Dem wiedergewählten Vorsitzenden Michael Hummer (rechts) stehen Anton Schwarzmeier, Reinhard Werner, Monika Wittmann, Peter Lottes, Anton Moll senior und Peter Zwick (von links) zur Seite. Bild: fjo
Dem wiedergewählten Vorsitzenden Michael Hummer (rechts) stehen Anton Schwarzmeier, Reinhard Werner, Monika Wittmann, Peter Lottes, Anton Moll senior und Peter Zwick (von links) zur Seite.

24 Mitglieder wählten am Sonntagvormittag im Gasthaus Mack eine neue Führungsriege des Raupen- und Baggervereins. Vorsitzender Michael Hummer senior erklärte aber vor den vielen Mitgliedern, denen am Fortbestand liegt, dass „ein neuer Schwung da ist“. Noch in diesem Jahr solle aus dem Verein ein „e. V.“ werden und bald darauf ein neuer Anlauf zur Anerkennung der Gemeinnützigkeit unternommen werden. Sein Dank galt Anton Moll senior, der durch seine Musik die Geselligkeit unter den Mitgliedern beständig fördere und ein unnachgiebiger Verfechter des Vereinsgedankens sei: „Du hältst den Verein am Leben.“ Die kostenlose Bereitstellung eines Fahnenzimmers in Molls Anwesen würdigte der Vorsitzende darüber hinaus.

Der ehemalige Waidhauser Bürgermeister Anton Schwarzmeier leitete die Wahlen, aus denen er selbst als Schriftführer hervorging. Als zweiter Vorsitzender stellte sich Reinhard Werner zur Verfügung, während die Führung der Vereinskasse weiterhin in den Händen des Vorsitzenden verbleibt. „Als diese Mannschaft bleiben wir zusammen und machen es so lange, wie es passt“, erklärte Schwarzmeier. Annemarie Federl und Bartholomäus Fuchs bestellte die Versammlung zu Kassenprüfern. In den Vereinsausschuss wurden Anton Moll senior, Monika Wittmann und Peter Lottes gewählt. „Ich glaube, wir haben gut gewirtschaftet“, sagte Kassier Hummer nach Bekanntgabe der finanziellen Seite.

Stellung nahm Hummer zur Verlegung des Vereinssitzes nach Vohenstrauß. Das Abhalten von Versammlungen in Vohenstrauß sei einzig seinem Alter geschuldet. Das Vereinslokal werde weiterhin in Waidhaus seine Heimat haben. Weil Peter Zwick die Kosten für die Änderung der Satzung in voller Höhe übernommen hatte, gab es viel Beifall für das Vereinsmitglied. Ein Neudruck sei notwendig geworden, um die Gemeinnützigkeit in Angriff nehmen zu können.

Zweiter Vorsitzender Werner regte eine Tagesfahrt zum Baumaschinenhersteller Liebherr in Österreich an, Hummer zieht es zu Faun in Lauf an der Pegnitz. Bevor ein Mittagessen auf Vereinskosten die Tagesordnung beschloss, ehrte der Vorsitzende Renate Schmidt für ihre Sekretärstätigkeiten. Für das jüngste Mitglied Georg Schmidt gab es ein Geschenk.

Günther Schmidt senior (Zweiter von links) und Andreas Gruber (Dritter von rechts) sind neue Ehrenmitglieder beim Raupen- und Baggerverein. Weitere Ehrungen erhalten Johann Grötsch (Dritter von links), Georg Schmidt (vorne), Walter Kraus (Mitte), Nicole Stefinger und Michael Hummer junior (Zweiter von rechts). Bild: fjo
Günther Schmidt senior (Zweiter von links) und Andreas Gruber (Dritter von rechts) sind neue Ehrenmitglieder beim Raupen- und Baggerverein. Weitere Ehrungen erhalten Johann Grötsch (Dritter von links), Georg Schmidt (vorne), Walter Kraus (Mitte), Nicole Stefinger und Michael Hummer junior (Zweiter von rechts).
Ehrungen:

Zu den elf Ehrenmitgliedern kamen am Sonntagmorgen zwei neue. Günther Schmidt senior aus Vohenstrauß ist einer davon, wobei Vorsitzender Michael Hummer zur Ernennung auf die seit 1970 bestehende Mitgliedschaft hinwies. Zum Verein pflege Schmidts ganze Familie eine „gute Verbindung“. Mit Andreas Gruber aus Rückersrieth konnte ein weiterer Bauunternehmer zum Ehrenmitglied ernannt werden. Er ist seit 1987 im Vereins.

Bei den Ehrungen für langjährige Treue erinnerte der Vereinschef an die Mitglieder in der Exklave Goldbach bei Aschaffenburg, die alle seit 20 Jahren im Verein sind. Namentliche Auszeichnungen gingen an Willibald Schuller aus Roggenstein für 50 Jahre, Johann Grötsch, Lohma (40), Albert Mäckl, Oberbernlohe (30 Jahre), Walter Kraus, Waidhaus und Michael Hummer, Fiedlbühl (beide 20 Jahre).

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.