31.05.2022 - 14:01 Uhr

Franz Schlegl neuer Obermeister der Metallinnung

Neuer Obermeister der Metallinnung ist Franz Schlegl (vorne, Dritter von links), sein Stellvertreter Eduard Feuerer (hinten, Dritter von links). Das Bild zeigt die Vorsitzende n mit dem weiteren Vorstand und den geehrten Mitgliedern. Bild: nib
Neuer Obermeister der Metallinnung ist Franz Schlegl (vorne, Dritter von links), sein Stellvertreter Eduard Feuerer (hinten, Dritter von links). Das Bild zeigt die Vorsitzende n mit dem weiteren Vorstand und den geehrten Mitgliedern.

Die Innung der Metallbauer und Feinwerkmechaniker im Landkreis Schwandorf wählte einen neue Vorstand. Franz Schlegl ist neuer Obermeister. Bei der Jahreshauptversammlung im Hotel Gasthof Wolfringmühle wurden auch Mitglieder geehrt.

Der auf eigenen Wunsch scheidende Obermeister Bernhard Stegerer gab einen kurzen Rück- und Ausblick. Er dankte den Mitgliedern, die ihn seit 2001 als Obermeister unterstützten, besonders Willi Stöckl, Manfred Becher sen. und Franz Schlegl. Das Jahr 2021 bezeichnete Stegerer als erfolgreich, nicht nur wegen voller Auftragsbücher, sondern auch wegen sehr guter Ergebnisse bei den Prüfungen. Lieferengpässe durch Corona und den Ukraine-Krieg sowie hohe Preissteigerungen trübten allerdings seinen Ausblick. Während seiner Zeit als Obermeister behielt Stegerer gemeinsam mit dem Vorstand das kollegiales Miteinander fest im Blick. Ein besonderer Dank galt deshalb der Kreishandwerkerschaft mit Geschäftsführerin Claudia Mendel.

Die Jugend auf ihren Kommunikationswegen anzusprechen ist das Ziel des neu gegründeten Ausschusses für Öffentlichkeitsarbeit und Marketing. Ihm gehören Benjamin Baringer, Martin Bauer, Stephan Eckert und Konrad Feuerer an. Die Arbeitsgruppe soll die Innung in den sozialen Medien besser in Erscheinung treten lassen. Vor allem soll das Interesse an den Ausbildungsstellen der Branche geweckt werden. Denn wie in vielen Berufen konnte auch die Metallinnung eine Vielzahl der Lehrstellen nicht besetzen. Bundestagsabgeordnete Martina Engelhardt-Kopf (CSU) unterstrich die Bedeutung des Handwerks für die Region.

Die Innung verlieh die Silberne Ehrennadel an Manfred Becher sen., Willi Stöckl, Berhard Stegerer und Franz Schlegl für ihr Engagement im Vorstand. Franz Schlegl aus Schwarzenfeld wurde zum neuen Obermeister gewählt. Sein Stellvertreter ist Eduard Feuerer aus Burglengenfeld. Benjamin Baringer (Fensterbach) ist Schriftführer. Manfred Becher jun. , Franz Eckert und Walter Kraus ergänzen das Team. Die Metallinnung vertritt 34 Betriebe des Metallbaus und der Feinwerkmechanik aus dem Landkreis.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.