Freihung
16.02.2025 - 10:43 Uhr

Elternbeirat schließt Spendenaktion mit großem Piratenfest in Freihung ab

Große Freude bei den Grundschülern in Freihung: Dank einer Spendenaktion wurden über 10.000 Euro für neue Spielgeräte gesammelt. Darunter auch ein Schiff der Playmobilstiftung und eine Doppelrutsche aus Edelstahl mit Aufstieg aus Holz.

Teile des Elternbeirats und Partner mit einigen Kindern vor dem großen Kletter-Ensemble bei der Freihunger Grundschule. Im Hintergrund das Playmobil-Piratenschiff. Bild: Ulrich Müller
Teile des Elternbeirats und Partner mit einigen Kindern vor dem großen Kletter-Ensemble bei der Freihunger Grundschule. Im Hintergrund das Playmobil-Piratenschiff.

Mit der neuen Rektorin Julia Stiegler kam in die Grundschule Freihung im September 2023 gleich ganz neuer Schwung, heißt es in einer Information an die Presse. Die Lehrer baten den Elternbeirat im Dezember 2023 um einen Zuschuss für eine neue Rutsche des großen Schulgartens. Aus dieser Idee heraus beschloss der Elternbeirat, eine Spendenaktion für Spielgeräte zu starten. Mit persönlichen Gesprächen, Briefen und Spendenboxen erhielt das Gremium bereits sehr früh positive Rückmeldungen, heißt es in dem Schreiben weiter. Der größte Wunsch der Kinder nach einer Rutsche, wurde durch einen einzelnen Spender wahr. Zu der großen, breiten Doppelrutsche aus Edelstahl baute der hiesige Zimmermann Moritz Lobenhofer „Michlhansl“ den passenden Aufstieg aus Holz und spendete diesen ebenfalls.

Durch die großzügigen Spenden und Unterstützungen wurden insgesamt über 10.000 Euro gesammelt. Somit konnten sich die Kinder noch ein zusätzliches Spielgerät selbst aussuchen. Nach einer Abstimmung der Schüler war klar, es muss etwas Großes zum Klettern sein. Unabhängig von der Spendenaktion haben sich die Lehrer bei der Playmobilstiftung für ein Aktivschiff im Jahr 2025 beworben. Das Glück war auf der Seite der Schule und der Gemeinde und es kam im Oktober 2024 die Zusage seitens des Herstellers. Das Piratenschiff sollte noch 2024 nach Freihung. Deshalb musste es dann schnell gehen. Im Dezember hat die Elternbeiratsvorsitzende Kathrin Müller-Seidl alle Hebel in Bewegung gesetzt, um die Umgestaltung des Schulgartens umzusetzen, heißt es in der Meldung. Der Dank der Beteiligten geht an alle Bagger-, Radlader- und Schlepperfahrer, die ihre Zeit und Maschinen für den Elternbeirat und somit für die Kinder entgeldlos zur Verfügung gestellt haben.

Liefertermin des Schiffs und Klettergerüsts war der Dezember 2024. Nun wurde vom Elternbeirat und Helfern in Eigenleistung das Klettergerüst der Firma SIK-Holz aufgebaut. Da der Aufbau zügig vonstatten ging, konnte nachmittags noch der von der Gemeinde gestiftete Beton angeliefert werden. Zeitgleich wurde von der Firma SIK-Holz das Piratenschiff montiert. Nach der TÜV-Abnahme fand mit der Playmobil-Stiftung das Piratenfest statt und die Kinder konnten endlich das Schiff und das Klettergerüst erkunden. Die nächste Aktion des Elternbeirats wartet auch schon. Am 30. März gibt es den Fahrradbasar in der Schule. Die Erlöse und Spenden kommen den Grundschülern zugute.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.