Die Emma-School in Kerewan in Gambia feiert in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen. Der Verein Gambiahilfe Kaytola, der die Schule unterstützt, plant den Ausbau der Bildungseinrichtung und sucht dafür finanzielle Unterstützung, wie der Verein in einer Pressemitteilung berichtet. Die Vorsitzende Inge Iberl hat demnach bereits mehrfach die Schule besucht, um mit Schülern, Lehrern und Dorfbewohnern zu feiern. Ein großes Schulfest ist für den Herbst geplant.
Erfolge und Auszeichnungen
Seit ihrer Gründung hat die Emma-School laut Vereinsangaben zahlreiche Erfolge erzielt. Die Schule wurde erweitert, ein Schulgarten angelegt und ein Computerraum mit neuen Laptops ausgestattet. Die Schule hat bereits mehrere Auszeichnungen von der Schulregierung erhalten. Der Verein plant nun den Bau einer Upper Basic School, um den Schülern die Möglichkeit zu geben, die Grade 7 bis 12 zu absolvieren. Dem Verein wurde dafür ein Nachbargrundstück zum Kauf angeboten, auf dem der Neubau entstehen soll.
Finanzielle Unterstützung gesucht
Um die Projekte zu realisieren, benötigt der Verein finanzielle Unterstützung. Spender, Sponsoren und Helfer sind aufgerufen, sich zu engagieren. Der Verein organisiert das ganze Jahr über Flohmärkte und Märkte, um Gelder zu sammeln. Am Sonntag, 31. August, findet von 13 bis 17 Uhr ein Afrikamarkt im Vilscafé in Seugast (Gemeinde Freihung im Landkreis Amberg-Sulzbach) statt, bei dem afrikanische Produkte erworben werden können. Der Erlös kommt der Emma-School zugute.
Diese Meldung basiert auf Informationen des Vereins Gambiahilfe Kaytola e. V. und wurde mit Unterstützung durch KI erstellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.