Etliche Schneezeichen sind im Zeitraum von Samstag, 26. November, bis Sonntag, 27. November, entlang des Gehweges zwischen Freihung und Seugast entfernt und mutwillig zerstört worden. Darüber informierte Bürgermeister Uwe König in der Marktgemeinderatssitzung am Dienstag. Die Stangen sind seinen Angaben zufolge aus dem Boden ausgerissen und komplett abgebrochen worden.
Die Schneezeichen seien Teil der Straßenausstattung und dienen sowohl dem Verkehrsteilnehmer als auch dem Räumdienst als Orientierungshilfe im Winter. Wer sie entfernt, gefährdet die Sicherheit aller, die im Winter auf öffentlichen Straßen und Wegen unterwegs sind, betonte König.
Die Höhe des Schadens sei derzeit noch nicht bekannt. Anzeige gegen Unbekannt wurde erstattet. Die Polizeiinspektion Vilseck bittet um sachdienliche Hinweise unter 09662/7008690.
CSU-Fraktionsvorsitzender Heinrich Schwirzer schlug die Aussetzung einer Prämie für Zeugenhinweise vor, die zur Aufklärung führen. Laut Geschäftsleiter Max Heindl handle es sich zum zweiten Mal um einen Eingriff in den Straßenverkehr. Bereits im April hatte ein oder mehrere Täter einige Leitpfosten und Schilder auf der B 299 zwischen Seugast und Großschönbrunn beschädigt. Sie waren gewaltsam aus ihren Betonsockeln entfernt und anschließend auf umliegenden Feldern, Radwegen und Wiesen verteilt worden. Heindl plädierte dafür, auch Hinweise zur geschändeten Kapelle in Rothaar mit in die Prämie aufzunehmen. Dort hatte in der Nacht von Freitag auf Samstag (11./12. November) ein Unbekannter das Gotteshaus unter anderem mit "666 Lucifer" beschmiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.