Vorsitzender Günther Ernst eröffnete die Veranstaltung im Gerätehaus. Dabei bedankte er sich bei allen Unterstützern. Kommandant Andreas Luber sprach von einem erfolgreichem Jahr für die Feuerwehr Freihung. So habe man im Februar das neue Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug in Empfang nehmen können. Die Fahne der Feuerwehr Freihung sei beim Festumzug der Feuerwehr Kaltenbrunn in zwei Teile gebrochen - ein unvergesslicher Augenblick, wie Luber sagte. Man habe aber nicht nur richtig gut gefeiert, sondern auch richtig viel geübt, stellte der Kommandant fest. Etwa im Frühjahr mit dem neuen Fahrzeug, um es offiziell in Dienst stellen zu können. Hinzugekommen seien die normalen Monatsübungen und die Ausbildung der Absturzsicherungsgruppe. Den Freihunger Senioren habe man einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr gegeben. Dank galt allen Helfern und Aktiven und auch der Gemeinde, die die Wehr mit der nötigen Ausrüstung ausstatte.
Eine Urkunde für die erfolgreichen Lehrgangsteilnahme konnten Jürgen Pröm als Ausbilder für Absturzsicherung und Timo Häusler als Atemschutzgeräteträger entgegennehmen. Befördert wurden Kay Häusler zum Feuerwehrmann und Timo Häusler zum Oberfeuerwehrmann. Per Handschlag nahm der Kommandant Jan und Vera Häusler sowie Leni Hanauer in die Jugendfeuerwehr auf. Doris Häusler von der MoK-Gruppe überreichte dem Verein eine Spende für eine neue Kaffeemaschine mit der Bitte, diese wieder mitbenutzen zu dürfen.
Dritter Bürgermeister Klaus Meißner unterstrich die Bedeutung der Feuerwehr für die Gemeinde und betonte, dass das Ehrenamt unbezahlbar sei. Die Frauen und Männer setzten beim Feuerwehr-Dienst ihre Gesundheit aufs Spiel, riskierten sogar teilweise ihr Leben. Das bekräftigte auch Landrat Richard Reisinger.
25 Jahre Mitgliedschaft: Jürgen Pamler, Wilhelm Müller, Thomas Wiesneth, Oliver Schmidt, Robert Klier, Christian Ertl, Markus Hörl, Jürgen Pröm
40 Jahre Mitgliedschaft: Erhard Graßler
50 Jahre Mitgliedschaft: Hans Bayer
60 Jahre Mitgliedschaft: Erwin Prösl
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.