Die Blue Devils Weiden haben am Freitagabend ihr fünftes Testspiel in der Vorbereitung auf die Saison 2025/26 in der DEL2 bestritten und mit 3:2 nach Verlängerung beim Ligakonkurrenten Starbulls Rosenheim gewonnen.
Mit einem ausgedünnten Kader absolvieren die Blue Devils ihre letzten Testspiele zur Vorbereitung auf die zweite Saison in der DEL2. Am Freitag traten sie in Rosenheim an, am Sonntag folgt die Generalprobe gegen den ESV Kaufbeuren – jenen Gegner, auf den sie auch zum DEL2-Auftakt treffen. Coach Sebastian Buchwieser hatte die Vorbereitung genutzt, um an den Reihen zu feilen. Nun sollten eigentlich die finalen Formationen in den Fokus rücken, doch zahlreiche Ausfälle sorgten dafür, dass der Weidener Coach etwas improvisieren musste. Im Tor stand Felix Noack. Krankheitsbedingt fehlten aber Rubes, Filin, Tsekos, Bohac, Pokorny und der verletzte Kolb.
Die Gastgeber erwischten den besseren Start und prüften gleich zu Beginn Felix Noack. Doch der junge Goalie war auf dem Posten und verhinderte mit einer starken Parade den frühen Rückstand. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Partie, in der beide Mannschaften nur wenig zuließen und die Abwehrreihen das Geschehen bestimmten. Auch die Blue Devils kamen zu einigen Abschlüssen, doch Rosenheims Keeper Autio war stets zur Stelle – oder der Puck verfehlte das Tor.
Im Mitteldrittel legten zunächst erneut die Gastgeber den besseren Start hin und verzeichneten die erste Chance. Doch dann übernahmen die Blue Devils zunehmend das Kommando und erspielten sich mehrere gute Möglichkeiten. Selbst in Unterzahl verteidigten sie entschlossen und setzten Nadelstiche nach vorne. Kaum wieder vollzählig war es so weit: Nach einem Schuss von Neal Samanski drückte Nick Jermain den Puck zur Weidener Führung über die Linie. Danach entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. 24 Sekunden vor der Sirene dann der Rückschlag: Ausgerechnet im eigenen Powerplay liefen die Oberpfälzer in einen Konter, den Feser eiskalt zum 1:1 verwandelte.
Im Schlussdrittel erwischten diesmal die Blue Devils den besseren Start und wirkten deutlich wacher. Den Rückschlag kurz vor der zweiten Pause hatten sie gut weggesteckt – und belohnten sich prompt: Nach einem starken Angriff über Ribnitzky und Ward blieb Tom Schwarz eiskalt und schob die Scheibe überlegt zum 2:1 ins Netz. Danach mussten die Mannen von Sebastian Buchwieser gleich mehrfach in Unterzahl ran, verteidigten jedoch mit viel Laufbereitschaft und Einsatz und ließen die Starbulls kaum gefährlich zum Abschluss kommen. In der Schlussphase warf Rosenheim noch einmal alles nach vorne und kam drei Sekunden vor dem Ende tatsächlich noch zum Ausgleich.
In der anschließenden Overtime ging es im Drei gegen Drei um den entscheidenden Treffer. Dort traf Verteidiger Fabian Ribnitzky bei einem Konter zum Sieg für die Oberpfälzer.
Starbulls Rosenheim – Blue Devils Weiden 2:3 n.V. (0:0, 1:1, 1:1, 0:1)
- Starbulls Rosenheim: Autio - Tiffels, Adam, Keussen, Hanna, Vollmayer, Plouffe, Stein, Bosecker - Järveläinen, Stretch, Zwickl, Zerter-Gossage, Sarault, Laub, Taupert, Calce, Feser, Achatz, Kolb, Weiss
- Blue Devils Weiden: Noack - Muck, Edfelder, Ribnitzky, Marusch, Schwaiger - Ward, No. Samanski, Gläser, Schwarz, Schiemenz, Jermain, Ne. Samanski, Voit, Vinzens, Thal, Vogt
- Tore: 0:1 (25.) Jermain (Ne. Samanski), 1:1 (40.) Feser (Zerter-Gossage), 1:2 (42.) Schwarz (Ward, Ribnitzky), 2:2 (60.) Järveläinen, 2:3 (63.) Ribnitzky
- Strafen: Rosenheim 4, Weiden 8
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.