Der Verwaltungsrat der Feuerwehr Freihung hat in einer Festsitzung zwei Mitglieder für ihre langen und außergewöhnlichen Verdienste um den Feuerwehrverein besonders geehrt: Günther Ernst wurde zum Ehrenvorsitzenden ernannt, Johann Schmidschneider zum Ehrenmitglied. Günther Ernst stand ab dem Jahr 1999 an der Spitze des Vereins und war in dieser Zeit an unzähligen Ereignissen maßgeblich beteiligt. Davor war er sechs Jahre Kassenrevisor und kommt somit auf eine 30-jährige Mitgliedschaft im Verwaltungsrat.
Höhepunkt seiner Amtszeit war das 125-jährige Bestehen der Feuerwehr, das 2006 groß gefeiert worden war. Auch beim Neubau des Gerätehauses stand er vom ersten Entwurf bis zur Einweihung stets parat. Es hatte in den 24 Jahren keine kirchliche oder weltliche Veranstaltung gegeben, bei der er nicht den Feuerwehrverein repräsentierte, hieß es bei der Festsitzung. Ob Planer, Organisator oder Schaffer: Auf Günther Ernst habe man sich immer verlassen können. Feuerwehr-Vorsitzender Karl Luber überreichte Günther Ernst die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden.
Für insgesamt 41 Jahre im Verwaltungsrat wurde Johann Schmidschneider zum Ehrenmitglied ernannt. Er war 17 Jahre lang als Schriftführer tätig, führte bei jeder Sitzung des Verwaltungsrates und den Generalversammlungen Protokoll und schrieb zahlreiche Einladungen an seine Kameraden. Von 1993 bis 2011 übernahm er Verantwortung als stellvertretender Vorsitzender. Auch in seine Amtszeit war das 125. Jubiläum der Feuerwehr als Highlight gefallen. Egal, wo was zu tun gewesen sei: Der zuverlässige und durchwegs gesellige Johann Schmidschneider sei immer zur Stelle gewesen. Schmidschneider hatte sich außerdem sechs Jahre als Vertrauensmann zur Verfügung gestellt.
Vorsitzender Karl Luber bedankte sich auch bei Josef Götz, der von 1993 bis 2011 als Vertrauensmann und von 2011 bis 2023 als stellvertretender Vorsitzender dem Verwaltungsrat angehörte und nun ausschieden ist. Er habe für sämtliche Festlichkeiten des Feuerwehrvereins das Essen geplant und organisiert. Sein Chili sei viele Jahre beim Gartenfest ganz oben auf der Speisekarte gewesen. Bürgermeister Uwe König und Kreisbrandrat Christof Strobl würdigten ebenfalls die vielen und langjährigen Verdienste der Geehrten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.