Die „Roth-Susi“ -, unter diesem Markenzeichen war sie über die Marktgrenzen hinaus bekannt und beliebt -, hat sich auf sozialem und gesellschaftlichem Gebiet große Verdienste erworben. Insbesondere der FC Freihung hat seinem Ehrenmitglied viel zu verdanken. „Auf die Susi war Verlass, sie war immer da, wenn sie gebraucht wurde“ so Vorsitzender Jürgen Grundler am Telefon. Sie gründete 1969 und leitete über 40 Jahre die Damenturnriege mit bis zu 240 Mitgliedern, etablierte viele neue Gruppen, war offen für neue Trends und förderte die selbständige Entwicklung von Sportangeboten für alle Altersschichten. Bis vor einem Jahr betreute sie die Gruppe „Fit ins Alter“. Roth verschaffte der Turnabteilung einen hervorragenden Ruf im Bezirk Oberpfalz Nord und bewies ihr Organisationstalent mit der Ausrichtung von überregionalen Sportveranstaltungen im Gemeindezentrum. Bei ihrem Abschied war es ihr ein großes Anliegen, ein wohl bestelltes Haus zu hinterlassen und die Leitung an ihre Schwiegertochter Claudia zu übergeben.
Als Trainerin der Schülermannschaft legte die leidenschaftliche Fußballanhängerin als erste Frau im Kreis Weiden die Schiedsrichterprüfung ab und leitete Punktspiele. Darüber hinaus engagierte sie sich viele Jahre in der Seniorenarbeit und rief den weithin beliebten Weiberfasching ins Leben. In Anerkennung ihres ehrenamtlichen Einsatzes wurden ihr das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten und die Bürgermedaille in Silber des Marktes Freihung verliehen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.