Das schwüle Wetter hat wohl einige Pilger von der Wallfahrt nach Amberg zum Mariahilfberg abgehalten. Trotzdem fanden sich am Sonntag um 2.15 Uhr 28 Gläubige in der katholischen Pfarrkirche in Freihung ein. Pfarrer Benny Joseph sprach ein Gebet und erteilte den Pilgersegen. Nach dem Entzünden der Pilgerkerze für eine unfallfrei Fußwallfahrt durch den jüngsten Teilnehmer Michael Negel und dem Lied „Wir ziehen zur Mutter der Gnade“ machten sich die Pilger unter Glockengeläut auf den Weg zum Mariahilfberg. Das Vorbeten und Singen übernahmen Irmgard Harrer und Karin Amann. Zur Absicherung des Gruppe hatten die Feuerwehr Freihung und die Gemeinde Freihung Begleitfahrzeuge bereitgestellt. Nach zwei Pausen, für die Frank Graf Sitzgelegenheit sowie Tee, Kaffee, Kuchen und herzhaftes Gebäck zur Verfügung gestellt hatte, erreichte die Wallfahrergruppe unter der Leitung von Heinz-Peter Ertl trocken, aber doch leicht erschöpft gegen 8 Uhr ihr Ziel. Gemeinsam mit den Wallfahrergruppen von St. Martin Amberg, Nabburg-Brudersdorf, Hirschau-Ehenfeld, Gebenbach, Ursulapoppenricht und Etzenricht feierten die Freihunger den Gottesdienst, zelebriert von Stadtpfarrer und Prodekan Pfarrer Thomas Helm am Freialtar der Mariahilfbergkirche. Gemäß den Schlussworten des Stadtpfarrers „Erst die Mess' – dann die Maß“ setzte man sich nach dem Gottesdienst zu Bier und Bratwurst zusammen.
Freihung
02.07.2024 - 08:34 Uhr
Freihunger Pilger ziehen singend und betend zum Mariahilfberg
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.