Bürgermeister Uwe König und Geschäftsleitender Beamter Max Heindl überreichten der neuen stellvertretenden Geschäftsleiterin Claudia Siegert und der neuen Kämmerin Bianca Köhler die Bestellungsurkunden. „Der Marktgemeinderat hat einstimmig eine sehr gute Entscheidung getroffen, denn beide sind für diese Spitzenpositionen in der Verwaltung des Marktes Freihung geradezu prädestiniert und durch ihre berufsbegleitende Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin bestens auf die neuen Aufgaben vorbereitet“, betonte König.
Die Bewegung im Personalkarussell geht laut Bürgermeister auf den Weitblick von Verwaltungsamtsrat Max Heindl zurück. Dieser sei seit 25 Jahren „Herr der Marktfinanzen“ und seit 17 Jahren Geschäftsleitender Beamter. Heindl selbst sprach von „Vorsicht ist besser als Nachsicht“ in Zeiten, in denen Personalstellen nicht so einfach nachbesetzt werden könnten, da geeignetes Personal Mangelware auf dem Fachmarkt sei. „Die Nachbesetzung der Führungspositionen aus den eigenen Reihen ist deshalb ein besonderer Glücksfall“, bemerkte Heindl. Weil er selbst in einigen Jahren in den Ruhestand trete, wolle er die Verwaltung für einen nahtlosen Übergang in die nächste Generation vorbereiten. Den beiden Frauen sicherte er bei der Einarbeitung volle Unterstützung zu. Nach eigener Aussage übergibt Heindl die Geschäfte der Finanzverwaltung mit etwas Wehmut, „denn in dieser Tätigkeit lag mein Herzblut“. Mit den besten Wünschen, dass die Marktgemeinde wie in den vergangenen Jahren stets leistungsfähig bleiben möge, überreichte Heindl symbolisch die Gemeindekasse an Bianca Köhler.
Im Portrait
- Claudia Siegert: Die derzeitige Leiterin des Einwohnermelde- und Standesamts ist bereits seit 25 Jahren beim Markt Freihung beschäftigt. "Ihre Ausbildung, Erfahrung, Kompetenz und der Umgang mit dem Personal machen sie besonders geeignet für das Amt der stellvertretenden Geschäftsleiterin. Durch Weiterbildungen vertieft sie ihr Wissen ständig, ist offen für neue Aufgaben und aus eigenem Antrieb aktiv", so Bürgermeister Uwe König.
- Bianca Köhler ist seit 2015 stellvertretende Kämmerin und Laut Bürgermeister "gut mit den Aufgaben vertraut, die sie - ob angenehm oder unangenehm – engagiert, sorgfältig und gründlich erledigt. Die zielstrebige Mitarbeiterin hat stets das Ganze im Blick. Dies ist in Zeiten knapper Kassen äußerst wertvoll."
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.