Mit einer guten Tat beeindruckten am Martins-Tag die Kinder der Josef-Voit-Grundschule Freihung. Sie hatten Lebensmittel von zu Hause mitgebracht, um diese nach dem Vorbild des Heiligen für die Amberger Tafel zu spenden. Deren Vorsitzender Bernhard Saurenbach sprach auch im Namen der 90 ehrenamtlichen Helfer von einer seit dem Ukraine-Krieg fast Verdoppelung der Zahl bedürftiger Familien von 6000 auf 1100. Das Problem: „Wir bekommen immer weniger Lebensmittel von den Märkten. Deswegen sind wir dankbar, haltbare Produkte zu erhalten, um weiterhin die Versorgung zu gewährleisten.“ Bürgermeister Uwe König fand es ganz toll, dass die Schulkinder die Botschaft von Sankt Martin umsetzten und selber bereit seien, zu teilen. Die Marktgemeinde schließe sich dem an. König verteilte mit Hausmeister Stefan Blind an die Schulkinder gebackene Martinstaler.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.