Freihung
28.03.2023 - 09:34 Uhr

Freihunger Siedler erhalten Lob für ihr Engagement

„Die Siedlergemeinschaft ist aus der Marktgemeinde Freihung nicht mehr wegzudenken“, sagte Erika Urban im Namen der Kommune mit einem Dank für das vielseitige Engagement. Die Jahreshauptversammlung leitete wegen Erkrankung der beiden Vorsitzenden Werner Apfelbach. Nach vier Todesfällen und vier Neuaufnahmen zählt die SG 183 Mitglieder. Für den geplanten Tagesausflug erfolgt noch eine Abfrage wegen der Teilnahme. Im Mai findet wieder eine Muttertagsfeier statt. Bei Hausübergabe soll die Mitgliedschaft an den neuen Eigentümer weiter gegeben werden, hieß es.

Der stellvertretende Bezirkschef Helmut Grünbauer lud zur Gardasee-Reise für Senioren vom 3. bis zum 7. Juni ein. Die Erhöhung des Jahresbeitrags um einen Euro begründete Grünbauer mit gestiegenen Personal-, Energie- und Papierkosten, von denen auch das Siedlermagazin betroffen sei. Für den einzelnen Steuerpflichtigen könne sich die Höhe der Grundsteuer ändern. Über einen Einspruch gegen den Grundsteuerbescheid müsse jeder selbst entscheiden. Laut den Infos des Bundesfinanzministeriums müsse der Hebesatz durch die Kommunen so angepasst werden, dass die Grundsteuerreform für die jeweilige Gemeinde möglichst aufkommensneutral sei.

Einige langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 50 Jahre Hans Götz und Alfons Merkl; für 40 Jahre Bruno Brandel, Angela Roppert und Peter Lutz; für 20 Jahre Karl Luber, Georg Glaser und Bernhard Seidel. Nachgereicht werden die Urkunden an Josef Andraschko, Georg Ebensberger für 50-jährige Treue sowie an Peter Roth, Erna Strempel-Anthofer, Alfons Hupfer und Christian Lautenschlager für zehn Jahre.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.