Johann Großer ließ sich nochmal breitschlagen und zum Ersten Vorsitzenden der Siedlergemeinschaft Freihung wählen, kündigte aber in der Jahreshauptversammlung im Gasthof Glaser an: „Aus gesundheitlichen Gründen ist in drei Jahren Schluss.“ In der Neuwahl gelang ein zweifacher Lückenschluss. Das einstimmige Ergebnis lautete: Zweiter Vorsitzender und Internetbeauftragter Manfred Göttlinger, Kassier Werner Apfelbacher, Schriftführer Erich Apfelbacher, Beisitzer Karl Luber und Reinhard Urban. Revisoren Helga Häusler und Martin Reichl.
Großer erinnerte an die drei Blumenschmuckaktionen an mehreren Straßenecken und Plätzen, die obligatorischen Feiern, die Beteiligung an der Marktmeisterschaft im Kegeln und am Bürgerschießen. 270 Euro erbrachte der Kräuterbuschen-Verkauf zugunsten der Pfarrkirche. Sein Dank galt allen Helfern.
Die Mitgliederzahl reduzierte sich nach Angaben des Vorsitzenden durch vier Sterbefälle auf 180. Mit Präsenten verabschiedet wurden die Austräger der Siedlerzeitung „Familienheim und Garten“: Rudi Reil und Willi Rauscher aus Seugast sowie Agnes Kummer aus Tanzfleck. An ihre Stelle treten Christine Flierl, Diana Meier und Anja Negel. Sehr zufrieden zeigte sich nicht nur Kassier Werner Apfelbacher mit dem erwirtschafteten Jahresüberschuss.
„Der aktive Siedlerverein setzt den Slogan ,Heimat mit Herz' in die Tat um“, betonte Bürgermeister Uwe König mit einem Dank für den Beitrag zur Verschönerung des Ortsbilds und für die Abhaltung diverser Veranstaltungen. Stellvertretender Bezirksvorsitzender Helmut Grünbauer informierte über personelle Veränderungen im Bezirksverband. Dieser wolle 2025 die 30.000-Mitgliedermarke knacken. Bei der Hausübergabe gelten Mitgliedsjahre nur für den Ehepartner, weshalb Grünbauer wegen Versicherungsschutz auf eine zeitnahe Umstellung aufmerksam machte.
Langjährige Mitglieder wurden geehrt: für 40 Jahre Elfriede Strempel, Harald Weber und Helmut Strempel; für 30 Jahre Günther Hagelstein, Dietmar Köhler, Anna-Maria Köhler und Gerhard Krones; für 20 Jahre Bernhard Biller, Birgit Block, Jürgen und Lydia Kapferer sowie Reiner Schönberger; für. 10 Jahre Monika Graf.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.