Freihung
24.06.2023 - 23:30 Uhr

Goldene Ehrennadel der Freien Wähler Bayern für Norbert Bücherl aus Freihung

FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger (Dritter von links) zeichnet den ehemaligen Freihunger Bürgermeister Norbert Bücherl (rechts daneben) mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes der Freien Wähler aus. Weiter mit im Bild (von links) Ortsvorsitzender Reinhard Seidl, stellvertretender Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender Hans Martin Grötsch, Landtagskandidat Bernd Heinisch und Bürgermeister Uwe König. Bild: Danny Naber
FW-Landesvorsitzender Hubert Aiwanger (Dritter von links) zeichnet den ehemaligen Freihunger Bürgermeister Norbert Bücherl (rechts daneben) mit der Goldenen Ehrennadel des Landesverbandes der Freien Wähler aus. Weiter mit im Bild (von links) Ortsvorsitzender Reinhard Seidl, stellvertretender Landesvorsitzender und Kreisvorsitzender Hans Martin Grötsch, Landtagskandidat Bernd Heinisch und Bürgermeister Uwe König.

Aus den Händen des Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger erhielt der frühere Freihunger Bürgermeister Norbert Bücherl am Rande der politischen Kundgebung im Bierzelt des FC Freihung eine besondere Auszeichnung: die Goldene Ehrennadel des Landesverbandes der Freien Wähler (FW). Diese wurde Bücherl laut Pressemitteilung der Partei für seine über 25-jährige Treue zu den FW und für sein kommunalpolitisches Wirken auf Landes-, Bezirks-, Kreis- und Ortsebene verliehen.

In seiner Laudatio würdigte der stellvertretende Landesvorsitzende und Kreisvorsitzende Hans Martin Grötsch demnach die Verdienste Bücherls. Dieser trat 1995 dem FW-Ortsverband Freihung bei und stand von 1997 bis 2002 an dessen Spitze. Bei den Kommunalwahlen 1996 kandidierte der diplomierte Verwaltungswirt erstmals für das Amt des hauptamtlichen Bürgermeisters. Bei der darauffolgenden Kommunalwahl 2002 erlangte er dieses Amt mit annähernd 63 Prozent in der Stichwahl. Bei den Wahlen 2008 und 2014 erreichte er jeweils über 70 Prozent der Stimmen. Für den Bezirksverband Oberpfalz kandidierte Bücherl 2003 und 2008 als Listenkandidat für den Bezirkstag. Auf Landkreisebene trat er mehrmals bei den Wahlen zum Kreistag an, dem er von 2008 bis 2014 angehörte.

Aus gesundheitlichen Gründen zog sich Bücherl 2020 aus der Kommunalpolitik zurück, blieb aber seinem Ortsverein als Delegierter und Beisitzer ehrenamtlich verbunden. Die Pressemitteilung verrät über den ehemaligen Freihunger Bürgermeister zudem: "Aufgrund seiner langjährigen freundschaftlichen Verbindung zum Landesvorsitzenden Hubert Aiwanger und dessen Lebenspartnerin, Landrätin Tanja Schweiger (Landkreis Regensburg), kam der Besuch des Landesvorsitzenden zur politischen Kundgebung ins Festzelt zum 100-jährigen Jubiläumsfest des FC Freihung kurzfristig zustande."

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.