Freihung
11.03.2022 - 08:55 Uhr

Markt Freihung unterzeichnet Vertrag zum Glasfaserausbau

Freudige Gesichter bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit Glasfaser Direkt im Rathaus (von links): Jürgen Hernichel, Bürgermeister Uwe König und Markus Jobst. Bild: bk
Freudige Gesichter bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit Glasfaser Direkt im Rathaus (von links): Jürgen Hernichel, Bürgermeister Uwe König und Markus Jobst.

Glasfaserkabel bis in die Häuser und Wohnungen der Freihunger Bürger: Das realisiert die Marktgemeinde Freihung in den kommenden zwei Jahren mit dem bundesweiten Unternehmen Glasfaser Direkt. Der Telekommunikations- du Infrastrukturanbieter mit regionalen Standorten in Amberg, Köln und Euskirchen realisiert das Glasfasernetz für Freihung in einem teils eigenwirtschaftlichen, teils geförderten Ausbauverfahren.

„Alle Annehmlichkeiten der Digitalisierung können unsere Bürger nach Fertigstellung des Ausbaus störungsfrei und in Lichtgeschwindigkeit in Anspruch nehmen“, sagte Bürgermeister Uwe König bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags mit Glasfaser Direkt im Sitzungssaal des Rathauses. Neben dem Hauptort werden auch Tanzfleck, Thansüß-Süd, Seugast, Weickenricht, Groß- und Kleinschönbrunn, Elbart sowie die Gewerbegebiete Freihung-West und -Mitte ausgebaut. „Das ist ein wichtiger Baustein für die Zukunftsfähigkeit unserer Gemeinde“, betonte König.

Insgesamt werden über 800 Gebäude – 578 mittels des Gigabit-Förderprogramms, 263 eigenwirtschaftlich – mit Glasfaser FttH (Fiber tot he Home) versorgt. Bei FttH endet das Glasfaserkabel nicht mehr am Verteilerkasten oder am Straßenrand, sondern führt direkt bis ins Haus. So entsteht kein Leistungsverlust auf dem „letzten Meter“, hieß es. Die Bürger erhalten eine gleichbleibende, stabile Leistung mit einer Bandbreite von aktuell einem Git/s. Der Freistaat unterstützt den Ausbau mit über 2,2 Millionen Euro.

„Im eigenwirtschaftlichen Ausbauteil der Kommune braucht es lediglich die verbindliche Bereitschaft der Eigentümer, einen neuen Glasfaser Direkt Telekommunikationsvertrag zu nutzen“ erörterte Markus Jobst, Geschäftsführer der Glasfaser Direkt GmbH Regio Süd. Dafür startet das Unternehmen in wenigen Tagen mit einer Vorvermarktungsphase. Alle Freihunger Hauseigentümer, die in dieser Zeit Interesse am Glasfasernetz bekunden, erhalten ebenfalls einen kostenfreien Anschluss bis ins Gebäude. Geplant sind mehrere Infoveranstaltungen, Sprechstunden und eine Vielzahl weiterer Aktionen, bei denen gerade auch die Vereine profitieren können, unterstrich der Geschäftsführende Vorsitzende (CEO) Jürgen Hernichel aus Köln. Ausbaubeginn in Freihung sei der Frühsommer. Für alle Fragen stehe auch das Amberger Büro (Bayreuther Straße 33) bereit. Weitere Infos unter www.glasfaser-direkt.de/freihung.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.