Freihung
22.11.2022 - 14:15 Uhr

Marktgemeinde Freihung ehrt 13 oftmalige Blutspender

13 langjährigen Blutspendern danken Bürgermeister Uwe König (links), BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller und Brigitte Ringelstetter (Dritter und Fünfte von rechts). Bild: bk
13 langjährigen Blutspendern danken Bürgermeister Uwe König (links), BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller und Brigitte Ringelstetter (Dritter und Fünfte von rechts).

Im Sitzungssaal des Rathauses ehrte die Marktgemeinde Freihung 13 oftmalige Blutspender. Vier von ihnen haben bereits die 100er-Marke erreicht. „Ihr alle gebt dies, dass wir uns Heimat mit Herz nennen können“, dankte Bürgermeister Uwe König für den vorbildlichen Beitrag zur Gemeinschaft. König überreichte den Frauen und Männern den Bildband der Marktgemeinde.

Die Jubilare hatten ihr Blutspende-Jubiläum bereits 2019 und 2020 erreicht, die Jubiläumszahl inzwischen weit überschritten, und, weil wegen der Pandemie Ehrungs-Veranstaltungen nicht möglich waren, Urkunden und kleine Präsente bereits auf dem Postweg erhalten. BRK-Kreisgeschäftsführer Sebastian Schaller zeigte sich dankbar, dass die Jubilare trotz der Einschränkungen großes Engagement bewiesen und ihre Zeit geopfert haben, um anderen zu helfen. Das sei keineswegs selbstverständlich.

Ihnen sei es zu verdanken, dass geplante Operationen vollzogen werden konnten, betonte Schaller, und er fügte hinzu: „Das Allerwichtigste ist, dass wir Sie wiedersehen. Machen Sie bitte weiter so.“ Genauso nicht selbstverständlich finde er den Einsatz von Brigitte Ringelstetter und ihrem Team bei der Organisation der Blutspendeaktionen in Vilseck. Ringelstetter dankte ihrerseits dem Bürgermeister für die Weiterführung der Tradition in würdigem, lockerem Rahmen. Sie bat die Blutspender, weiterhin bei der Stange zu bleiben. "Wir brauchen auch junge Nachkömmlinge“, lautete ihre Bitte.

Geehrt wurden für die 25. Blutspende Johannes Rittner und Andreas Mägerl, für die 50. Spende Josef Regler, Christine Bielmeier, Regina Luber, Josef Fellner und Hubert Kohl. 75 Mal spendeten ihren Lebenssaft Wolfgang Harrer und Christa Schirbl, 100 Mal Josef Amann, Ingrid Seidel, Helmut Lederer und Helga Häusler.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.