Freihung
25.02.2024 - 10:35 Uhr

"Musik mit Freunden" in Freihung begeistert das Publikum restlos

Rappelvoll war es im Gasthof Glaser in Freihung bei einer Musikveranstaltung der Extraklasse. Gruppen wie s'Vils-Blech, Erzberg-Musi oder das Duo Dousamma spannten den Bogen von Wirtshausmusi bis zu Schlagern.

Die musikalischen Freunde boten den Gästen im vollbesetzten Gasthof Glaser Hochgenuss für die Ohren. Bild: rab
Die musikalischen Freunde boten den Gästen im vollbesetzten Gasthof Glaser Hochgenuss für die Ohren.

Reine Spielfreude der verschiedenen Gruppen erlebten die Zuhörer im vollbesetzten Gasthof Glaser in Freihung beim Abend mit Freunden der Gruppe s` Vils-Blech. Der Abend war ein Feuerwerk an Abwechslung. Die drei Musiker Manfred Rosenthal, Hans Gräml und Xaver Schindler von der Erzberg-Musi eröffneten den kurzweiligen Abend. Sie zeigten ihr musikalisches Können an den verschiedensten Instrumenten – vom Kontrabass über das Tenorhorn und die Gitarre bis hin zur Knopfharmonie. Zum ersten Mal mit dabei waren Simon Hefner und Johannes Michel, die beiden jungen Musiker spielten am Akkordeon und Bariton auf. Auch Mitorganisatorin Maria Schendzielorz griff selbst zur Gitarre. Gemeinsam mit Sonja Ringer bildet sie das Duo Dousamma. Mit Knopfharmonie und Gitarre begeisterten sie die Zuhörer. Bekannte und neue Melodien und Lieder gaben die Vollblutmusikanten Hans Nettl, Reinhard Wiesmeth, Thomas Kirchner, Hans-Jürgen Weiß und Josef Göttlinger vom s`Vils-Blech zum Besten. Mit perfekt vorgetragenen Gesang spannte sich der musikalische Bogen von uriger Wirtshausmusi, über Zwiefache und alte Schlager. Das die Akteure auch in der traditionellen Blasmusik daheim sind, war bei flotten Polkas und Märschen zu hören. Beim Abend mit Freunden war wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Kurzum: Jeder kam auf seine Kosten. Selbst nach dem offiziellen Teil des Abends wurde bis weit nach Mitternacht gemeinsam weiter musiziert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.