Groß war die Zahl der Gratulanten aus der Pfarreiengemeinschaft Freihung-Großschönbrunn, die Pfarrer Benny Joseph zum 50. Geburtstag Glück- und Segenswünsche überbrachten. Im Pfarrbrief hatte er seine gesamte Kirchengemeinde zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Weit über 100 Gäste feierten den Nachmittag mit dem Geistlichen im Pfarrsaal.
Im Anschluss fand ein Dankgottesdienst in der Pfarrkirche Heilige Dreifaltigkeit in Freihung statt, den der Jubilar mit einigen Mitbrüdern zelebrierte. Er zeigte sich berührt von der Freundlichkeit, der Wertschätzung, der Anerkennung und Bestätigung, die ihm entgegengebracht werden. „Was wäre ich ohne meine Heimat, ohne meine geistige Heimat: die Kirche, ohne meine zweite Heimat: Bayern, und ganz konkret die Pfarreiengemeinschaft Freihung-Großschönbrunn?“, fragte Pfarrer Benny Joseph.
Am Abend empfing er weitere Gäste, darunter seine erste Deutschlehrerin aus Eslarn, Anita Weichselmann, den Pfarrgemeinderat und die Kirchenverwaltung sowie Bürgermeister Uwe König, das Kindergartenpersonal und noch viele weitere ihm verbundene Personen. Eine stattliche Anzahl aus seiner vormaligen Pfarrei St. Joseph in Neunburg vorm Wald mit Stadtpfarrer Stefan Wagner gratulierte dem Pfarrer Benny Joseph mit einem Auftritt als „erstes Neunburger Luftpumpenorchester“. Wagner spielte mit seiner Steirischen Harmonika und sang einige Gstanzln. Das letzte Lied durfte der Jubilar selbst dirigieren. Pfarrer Benny Joseph leitete die ihm zugedachten Geschenke als Spende für Projekte in seiner Heimatgemeinde in Indien weiter. Am Tag nach seiner großen Feier sangen ihm auch alle Kindergarten- und Krippenkinder ein Geburtstagsständchen vor seinem Bürofenster im Pfarrgarten.
Pfarrer Benny Joseph stammt aus Kodancherry in Indien. Nach der Schulzeit trat er ins Priesterseminar ein, seine Priesterweihe fand 2001 im Bistum Thamarasserry statt. Seit 2012 ist er im Bistum Regensburg tätig, zuerst in Eslarn, danach in Kirchroth und in Neunburg vorm Wald, bevor er am 1. September 2020 in die Gemeinde Freihung kam.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.