Fahrradfahren steht immer wieder für die Kinder an der Josef-Voith-Grundschule Freihung auf dem Stundenplan. Bettina Nuss, Lehrerin für die Klasse 3/4, der Elternbeirat und der Radfahrverein Eintracht Elbart organisierten für die 27 Schülerinnen und Schüler ein über zwei Stunden dauerndes Geschicklichkeitsradeln. Vorstand Christian Wiesneth und acht weitere Helfer des Radfahrvereins bauten fünf Stationen auf. Bettina Nuss ging es um die Förderung der Konzentration und Motorik der Kinder. Und sie sagt: „Eine Zusammenarbeit von Schule und Sportverein bereichert die Ausgestaltung des außerunterrichtlichen Schulsports und Schüler lernen Vereine kennen.“ Langsames Fahren über eine Wippe, einhändig mit einer Kette in der Hand einen Autoreifen umkreisen, einen Tennisball während der Fahrt aufnehmen und wieder ablegen sowie Slalom fahren, waren die Herausforderungen für die Kinder. Treten, Lenken, Kurven fahren, richtiges Bremsen und die Balance halten wurden im Parcours geübt. Im Verlauf des Trainings beobachtete Christian Wiesneth dann auch Erfolge: „Die Kinder hatten Freude und haben sich von Durchgang zu Durchgang verbessert.“ Für Bettina Nuss war es auch wichtig, dass die Kinder Möglichkeiten, aber auch Grenzen des Fahrradfahrens erlebten. Gefreut hat sie, dass ihre Schülerinnen und Schüler mit großem Interesse und Eifer dabei waren. Christian Wiesneth appelliert an die Eltern, die Kinder in Vereine zu schicken. "Speziell im Radfahrverein machen wir für Kinder viele Angebote. Radtouren, Techniktraining, Pump Track, Fahrten in den Hochseilgarten und mehr.“
Freihung
20.05.2024 - 12:29 Uhr
Schüler zeigen Geschick am Rad: Radfahrverein an Josef-Voith-Grundschule in Freihung
von Gerhard Krones
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.