Relativ gut besucht war die Jahreshauptversammlung der Reservistenkameradschaft (RK) und der Soldaten- und Reservistenkameradschaft (SRK) Freihung im Schützenheim in Tanzfleck. Vorsitzender Norbert Bücherl erläuterte in seinem Rechenschaftsbericht die Schwerpunkte der Vereinsarbeit, die wegen Corona eingeschränkt war. Höhepunkt war das Jubiläumsfest anlässlich der 15 Jahre bestehenden Partnerschaft mit der 702. EOD (Sprengmittelbeseitigungskompanie). Beim Vergleichsschießen der Kreisgruppe Oberpfalz-Mitte belegten die Reservisten einen guten Mittelfeldplatz. Herausragend war das Sammelergebnis für den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge mit über 3000 Euro.
In ihren Grußworten lobten der stellvertretende Landesvorsitzende des Reservistenverbandes Bayern, Werner Gebhard, Kreisvorsitzender Bertram Gebhard und der Bezirksvorsitzende des Bayerischen Soldatenbundes 1874, Horst Embacher, einhellig die aktive Reservistenarbeit in Freihung. Bürgermeister Uwe König bedankte sich bei allen ehrenamtlich Aktiven für deren Bereitschaft, sich für die Kameradschaft, insbesondere für die Partnerschaften mit der 18. CSSB sowie 702. EOD, einzusetzen. Da sich in diesem Jahr der Abschluss der Partnerschaft mit der 18. CSSB zum 15. Mal jährt, werde dieses Jubiläum im Anschluss an das Feierliche Gelöbnis des Logistikbataillon 472 aus Kümmersbruck am 22. Juni in der Marktgemeinde gefeiert. Die gute Zusammenarbeit mit der US-Armee sei überwiegend dem Einsatz von Reservistenchef Norbert Bücherl und von dessen Stellvertreter Gerhard Lindthaler zu verdanken.
Vor den Neuwahlen erklärte Vorsitzender Bücherl, dass er aus gesundheitlichen Gründen letztmalig das Amt des Vorsitzenden übernehme. Überwiegend wurden die Amtsinhaber bestätigt. Auf eigenem Wunsch schied der langjährige Schriftführer Andreas Götz aus dem Amt, Nachfolger ist Michael Wirth. Folgende Mitglieder wurden jeweils ohne Gegenstimmen gewählt: Erster Vorsitzender Norbert Bücherl, Zweiter Vorsitzender Gerhard Lindthaler, Fritter Vorsitzender Dominik Falk, Kassier Klaus Paa, Schriftführer Michael Wirth, Revisoren Heinz-Peter Ertl und Manfred Rauscher, Kreisdelegierte Gerhard Lindthaler und Klaus Paa.
Zum Abschluss stand eine besondere Ehrung auf dem Programm. Im Auftrag des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr (VdRBw) verlieh Kreisvorsitzender Bertram Gebhard dem Vorsitzenden Norbert Bücherl die Ehrennadel der Kreisgruppe in Silber. In seiner Laudation zeigte er auf, dass Bücherl seit 1999 Mitglied im VdRBw sei und von da an bis 2011 Zweiter Vorsitzender und im Anschluss Erster Vorsitzender bei der RK Freihung war. Zum besonderen Engagement des Vorsitzenden gehöre die Pflege der Partnerschaft mit der 702. EOD.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.