Nach fast eineinhalbjähriger Corona-Zwangspause haben die RK und die SRK Freihung ihre Jahreshauptversammlungen abgehalten. Die Mitglieder und Vorsitzender Norbert Bücherl blickten zurück auf 2019 und erinnerten sich an die Teilnahme an den Festveranstaltungen zu "450 Jahre Markterhebung" in Freihung, der Gedenkveranstaltung des Volksbunds Deutsche Kriegsgräberfürsorge unter der Leitung des Europäischen Jugendprojekts Oberpfalz zum Volkstrauertag anlässlich der Gründung des Volksbundes vor 100 Jahren und an das Bürgerschießen, bei dem die RK-Mannschaft den ersten Platz belegt hat.
Während des Corona-Lockdowns beschränkten sich die Aktivitäten des Vereins auf vereinzelte Termine mit Partnern der US-Armee, des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr und des Bayerischen Soldatenbunds. Die Kassenberichte für 2019 und 2020 legte Kassier Klaus Paa vor. Die Ehrengäste lobten einhellig die aktive Reservistenarbeit der Freihunger Kameradschaft und insbesondere die guten Kontakte zu den beiden US-Verbänden in Grafenwöhr. Bürgermeister Uwe König würdigte die Bereitschaft der Ehrenamtlichen, sich für die Kameradschaft und insbesondere für die Partnerschaft mit dem 18th Combat Sustainment Support Battalion (CSSB), einem Versorgungsbataillon der US-Armee, einsetzen. Das 15-jährige Bestehen dieser Partnerschaft soll im nächsten Jahr mit einer festlichen Veranstaltung gefeiert werden. Die gute Zusammenarbeit mit der US-Armee sei überwiegend dem Einsatz des stellvertretenden Vorsitzenden Gerhard Lindthaler zu verdanken, der unermüdlich persönliche Kontakte zu den amerikanischen Kameraden pflege, sagte König.
Aus dem bisherigen Vorstand schieden der langjährige Schriftführer Andreas Götz und einige Beisitzer aus. Einstimmig gewählt wurden Vorsitzender Norbert Bücherl, dessen Stellvertreter Gerhard Lindthaler und Dominik Falk, Kassier Klaus Paa, der neue Schriftführer Michael Wirth sowie die Revisoren Heinz-Peter Ertl und Johann Schmidschneider. Als Beisitzer sind Heidi Lindthaler, Georg Dotzler, Andreas Götz, Jürgen Pröm, Wolfgang Rauscher und Heinz Schmidt im Amt. Als Reservistensprecher fungiert Gerhard Lindthaler. Fahnenträger sind Carsten Spöth, Heinz-Peter Ertl und Michael Wirth.
Im Auftrag des Verbandes der Reservisten der Bundeswehr verlieh Kreisvorsitzender Bertram Gebhard dem früheren langjährigen stellvertretenden Vorsitzenden der Kameradschaft, Wolfgang Rauscher, für seine besondere Verdienste um die Kreisgruppe Oberpfalz-Mitte die Ehrennadel in Silber. Für den bayerischen Soldatenbund zeichnete dessen stellvertretender Bezirksvorsitzender Alfons Betzl mit Bürgermeister Uwe König die beiden SRK-Mitglieder Wolfgang Rauscher und Norbert Bücherl mit dem BSB-Verdienstkreuz I. Klasse in Gold aus. Für 20-jährigen Einsatz für die Kameradschaft wurde 2. Vorsitzenden Gerhard Lindthaler das große Verdienstkreuz am Bande des BSB angeheftet. Nachgeholt wird die Ehrung für Emil Köhler für 25-jährige Mitgliedschaft im BSB.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.