Freihung
25.11.2024 - 11:23 Uhr

Wieder Weihnachtsmarkt am Harranger in Freihung

Alle Jahre wieder laden die Freihunger Vereine zum alljährlichen Weihnachtsmarkt am Harranger ein. Ein vielfältiges Programmangebot erwartet die Besucher auch heuer. Bürgermeister Uwe König wird den Weihnachtsmarkt eröffnen.

Der Posaunenchor Thansüß spielt unter Leitung von Heiner Müller weihnachtliche Melodien am Freihunger Christkindlmarkt. Bild: Archiv Posaunenchor Thansüß
Der Posaunenchor Thansüß spielt unter Leitung von Heiner Müller weihnachtliche Melodien am Freihunger Christkindlmarkt.

In diesem Jahr engagieren sich 17 Vereine und Einzelpersonen, um am Samstag, 30. November, den Besuchern eine stimmungsvolle Weihnachtsatmosphäre auf den Harranger zu bieten. Wie jedes Jahr eröffnet das Christkind, diesmal Anna Pamler, um 16 Uhr zusammen mit den Mädchen und Buben des Kindergartens St. Marien und der Freihunger Bläsergruppe den Weihnachtsmarkt.

Um 16.30 Uhr mischt sich der Nikolaus unter die Besucher und verteilt an die Kinder Süßigkeiten. Die Kinder der Theatergruppe Freihung führen um 17.15 Uhr ein Krippenspiel auf. Nach der Abendmesse spielt um 18.45 Uhr der Posaunenchor Thansüß unter der Leitung von Heiner Müller weihnachtliche Melodien.

An den liebevoll geschmückten Stände gibt es Kulinarisches und manches Weihnachtsgeschenk zu kaufenn. Der FC Freihung, der Radfahrerverein Eintracht Elbart, CSU, Feuerwehr Freihung, Jägermeister-Club, Elternbeirat des Kindergartens und Freihunger Kirwaleit servieren Glühwein, selbst gebackene Plätzchen, Kaffee und Kuchen, aber auch Kartoffelsuppe, Dotsch, Bratwürstel, Gyros und Pizza.

Bei Gambiahilfe Kayatola kann man Artikel aus Afrika erwerben. Im Gemeindezentrum werden Bastelsachen aus Keramik, Pulswärmer, selbstgestrickte Socken, Adventartikel und Weihnachtsgeschenke angeboten. An einem Basteltisch der Feuerwehrjugend können sich die Kinder die Zeit vertreiben. Pünktlich um 20 Uhr findet dann eine Tombola mit Spendenübergabe statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.