Freihung
29.03.2023 - 14:37 Uhr

Im zweiten Anlauf gelingt Feuerwehr Freihung Wahl eines neuen Führungsgremiums

Im zweiten Anlauf gelingt es der Feuerwehr Freihung, einen neuen Vorstand zu wählen (von links): Georg Rabenstein, Schriftführerin Christina Rabenstein, Johann Schmidschneider, Josef Götz, Andreas Kohl, Günther Ernst, Markus Döbereiner, Vorsitzender Karl Luber, Manfred Göttlinger, Zweiter Kassier Julian Klier, Zweiter Vorsitzender Florian Bauer, Bastian Hörl, Kassier Martin Koppmann, Bürgermeister Uwe König und Kommandant Andreas Luber. Bild: rab
Im zweiten Anlauf gelingt es der Feuerwehr Freihung, einen neuen Vorstand zu wählen (von links): Georg Rabenstein, Schriftführerin Christina Rabenstein, Johann Schmidschneider, Josef Götz, Andreas Kohl, Günther Ernst, Markus Döbereiner, Vorsitzender Karl Luber, Manfred Göttlinger, Zweiter Kassier Julian Klier, Zweiter Vorsitzender Florian Bauer, Bastian Hörl, Kassier Martin Koppmann, Bürgermeister Uwe König und Kommandant Andreas Luber.

Die Feuerwehr Freihung wählte bei einer außerordeentlichen Mitgliederversammlung im Unterrichtsraum des Gerätehauses ein neues Führungsgremium. Bei der ordentlichen Jahreshauptversammlung Ende Februar hatten die Neuwahlen ergebnislos abgebrochen werden müssen, weshalb sich die Mitglieder genau vier Wochen später erneut trafen, um die offenen Posten zu besetzen – diesmal mit einem glücklichen Ausgang.

Bei der Frage nach einem Kandidaten für das Amt des Ersten Vorsitzenden erklärte sich Karl Luber bereit, dieses Amt mit Florian Bauer als seinem Stellvertreter zu übernehmen. Die beiden wurden dann auch an die Vereinsführung gewählt. Die weiteren Wahlergebnisse: Schriftführerin Christina Rabenstein, Erster Kassier Martin Koppmann, Zweiter Kassier Julian Klier. Kassenprüfer Manfred Göttlinger und Markus Döbereiner, Vertrauensmänner Bastian Hörl, Oliver Schmidt, Andreas Kohl und Josef Amann.

Im Anschluss bedankte sich der bisherige Vorsitzende Günther Ernst für die Unterstützung in den vergangenen 24 Jahren. Der neue Vorsitzende Karl Luber gab einen kurzen Ausblick auf die künftige Arbeit. Die Mitgliederversammlung honorierte die Arbeit und das langjährige Wirken der scheidenden Amtsträger: des bisherigen Vorsitzenden Günther Ernst, seines Stellvertreters Josef Götz und der Vertrauensmänner Georg Rabenstein und Johann Schmidschneider. Bürgermeister Uwe König erachtete dem Wechsel an der Spitze mit der Verjüngung als positiv.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.