Freudenberg
12.11.2023 - 09:42 Uhr

Andreas Kurth neuer Vorsitzender des VdK Freudenberg

Der VdK Freudenberg hat wieder einen Vorsitzenden. Andreas Kurth tritt in die Fußstapfen des im vergangenen Jahr verstorbenen Peter Jakubowicz.

Gut besucht war die Jahreshauptversammlung des VdK Freudenberg im Gasthaus Dotzler. Bei der Zusammenkunft musste ein Nachfolger für den Vorsitzenden Peter Jakubowicz gefunden werden, der im April 2022 verstorben war. Zweite Vorsitzende Marianne Gradl hat den Verein seitdem geführt. Sie sprach von einem schmerzlichen Verlust, sie habe versucht, den Verein gut weiterzuführen. Mit Andreas Kurth, der seit 2015 VdK-Mitglied ist und seit 2018 in Freudenberg wohnt, hat sie einen Kandidaten für das Amt des Vorsitzenden ausgemacht. "Es ist nicht leicht, jemanden für ein Ehrenamt zu finden", sagte Gradl an die Mitglieder gerichtet. "Deshalb bitte ich euch, ihm euer Vertrauen zu schenken."

Die Versammlung ließ sich nicht zweimal bitten. Einstimmig wurde Kurth zum Vorsitzenden gewählt. Darüber freuten sich auch die VdK-Kreisvorsitzende Marianne Kies-Baldasty, Pfarrer Moses Gudapati und Bürgermeister Alwin Märkl. Gradl blickt auf die vergangenen Aktivitäten zurück. Ein wichtiges Anliegen sei ein barrierefreier Zugang zur Arztpraxis in Freudenberg gewesen. "Nach einem Gespräch mit allen Beteiligten im Gemeindezentrum wurde eine für alle akzeptable Lösung gefunden", sagte sie. Die Raiffeisenbank stellte ein Büro im Erdgeschoss zur Verfügung. Jetzt gibt es gleich beim Eingang im Erdgeschoss ein neues Arztzimmer.

Kameradschaftsabend geplant

Am Samstag, 13. Januar, wird es wieder einen Kameradschaftsabend zusammen mit dem Kriegerverein geben. Für den Herbst 2024 wird eine Ausflugsfahrt geplant. Der Mitgliederstand steigt und lag zuletzt bei 350. Die nächsten turnusmäßigen Neuwahlen finden 2025 statt. Für langjährige Treue wurden folgende Mitglieder geehrt:

Hintergrund:

Die Geehrten des VdK Freudenberg

  • 75 Jahre: Sigismund Lang (Amberg)
  • 50 Jahre: Adolf Schwab (Hiltersdorf)
  • 40 Jahre: Erich Daucher (Freudenberg). Daucher gehörte auch 38 Jahre lang der Vorstandschaft an
  • 30 Jahre: Leonhard Allwang (Etsdorf), Eberhard Demleitner (Freudenberg), Franz Hirn (Wutschdorf), Hubert Lang (Freudenberg), Josef Pielenhofer (Freudenberg), Johann Richthammer (Wutschdorf)
  • 25 Jahre: Alexander Bauer (Ammerthal), Adolf Birner (Geiselhof), Oswald Dotzler (Freudenberg), Gerhard Dotzler (Freudenberg), Gerhard Herrmann (Freudenberg), Andreas Obermeier (Hainstetten), Johann Obermeier (Rottendorf), Dominikus Ries (Freudenberg), Maria-Julia Slabschi (Pforzheim)
  • 20 Jahre: Eva-Maria Fuchs (Ursensollen), Ewald Gebhard (Pursruck), Johanna Pongratz (Wutschdorf), Joachim Rauch (Amberg), Rolf-Dieter Reichert (Hiltersdorf), Babette Weigl (Hersbruck) und Robert Zimmermann (Wutschdorf)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.