Am Sonntag, 23. November, findet um 18 Uhr ein Benefizkonzert in der Pfarrkirche St. Martin in Wutschdorf statt. Das Orchester des Musikvereins Freudenberg unter der Leitung von Helena Goldbach tritt gemeinsam mit dem Wutschdorfer Kirchenchor unter der Leitung von Lukas Schöpf auf. Es wird kein Adventskonzert – der Advent beginnt ja erst eine Woche später. Deswegen stehen auch keine vorweihnachtlichen Melodien auf dem Programm. Im Fokus steht der Zusammenhalt, das gemeinsame Musizieren und die Absicht, den Förderverein Klinik für Kinder und Jugendliche (Flika) zu unterstützen.
Das Orchester hat sich schon fleißig eingespielt für das Konzert. Es präsentiert unter anderem Melodien aus „Mary Poppins“ und die „Yorkshire Ballad“ von James Barnes. Zu hören sein wird auch der „Sound of Silence“, dargeboten vom Klarinetten-Ensemble. Der Chor singt außerdem ein Lied, das ein junger Mann aus New York komponiert hat. Der Notensatz ist modern, der Text aber klassisch lateinisch: „Ubi caritas et amor, Deus ibi est“ (Wo Güte und Liebe sind, da ist Gott). „Meine leisen Lieder“ heißt der Titel eines anderen Liedes, mit dem der Chor die Kraft der Stille und des Zuhörens besingt. Es ist auch etwas zum Mitsingen dabei – die Konzertbesucher dürfen sich auf bekannte Texte und Melodien freuen.
Im Anschluss gibt es vor der Kirche warme Getränke und der Verein Flika wird mit einem Stand vor Ort sein. Flika kümmert sich nicht nur um die Bedürfnisse kranker Kinder und Jugendlicher, sondern auch um die Betreuung von Kindern kranker Eltern, die im Klinikum St. Marien in Amberg behandelt werden müssen. Mit vielfältigen Angeboten und Aktionen unterstützt der Förderverein, der dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen feiert, die kleinen Patientinnen und Patienten und auch die Spezialisierung des medizinischen Fachpersonals. Der Eintritt zum Konzert ist frei.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.