Freudenberg
12.08.2024 - 11:07 Uhr

Bergwacht Amberg feiert beim Hüttenfest die Gemeinschaft

Die Amberger Bergwacht hat allen Grund zu feiern. Erst vor ein paar Tagen hat sie das Leben einer Seniorin gerettet, die in der Nähe von Edelsfeld vermisst worden war. Ein Grund mehr, beim Hüttenfest am Johannisberg anzustoßen.

Das Hüttenfest der Bergwacht Amberg am Johannisberg hat eine lange Tradition. Seit 72 Jahren kommen die Mitglieder, ihre Unterstützer und Gönner im August bei der Hütte auf halber Höhe des Freudenberger Skilifts zusammen, um die Gemeinschaft zu pflegen. Das war auch heuer so. Am Samstagabend untermalte die Hirschauer Wirtshausmusi das Fest mit feinster Volksmusik, am Sonntag spielten zum Frühschoppen die Raigeringer Musikanten auf, abends stand die "Saukopfkombo" aus Hiltersdorf auf dem Programm.

Schon immer geht es dabei nicht nur um die obligatorischen Rostbratwürstl und das kühle Bier, sondern auch um eine kleine Leistungsschau. Die Bergwacht zeigte, wie sie ständig an sich und ihren Fähigkeiten arbeitet, um gerüstet für den Fall der Fälle zu sein. Immer wieder werden die Bergretter alarmiert, vor allem, wenn Kletterer oder Wanderer in unwegsamem Gelände in Gefahr geraten oder Personen vermisst werden. In der ersten Augustwoche stand ein Großeinsatz in der Gemeinde Edelsfeld an, dort wurde nach einer 89-jährigen Frau gesucht. Ein Mitglied der Bergwacht hat die Seniorin schließlich gefunden.

Die Bergwacht Amberg ist für den gesamten Landkreis Amberg-Sulzbach zuständig. Ein Gebiet mit vielen Herausforderungen. Im Osten beinhaltet es die Ausläufer des Oberpfälzer Waldes mit Buchberg und Johannisberg, im Westen das weltweit bekannte Kletter- und Outdoorgebiet Frankenjura mit über hundert Kletterfelsen, Höhlen und zwei Klettersteigen. Dazu kommen zahlreiche Wanderwege und Mountainbiketrails im gesamten Dienstgebiet. In Lauterach bei Kastl gibt es eine Bergrettungswache, die vor allem im Sommer als Stützpunkt dient, in Freudenberg am Skilift eine Diensthütte.

Normalerweise findet der Festgottesdienst zum Hüttenfest immer oben auf dem Berg bei der Johannisbergkirche statt. Weil das Gotteshaus aber gerade renoviert wird, haben die Verantwortlichen die Messe zur Bergwachthütte verlegt. Und so zelebrierte John Ndidi Nwaocha, die Urlaubsvertretung von Pfarrer Moses Gudapati, den Gottesdienst auf der Bühne vor der Hütte, dort wo am Vorabend die Cocktailbar stand. Mitglieder der Bergwacht ministrierten und der Männergesangsverein Johannisberg steuerte die Lieder bei.

Hintergrund:

Bergwacht Amberg

  • Die Bergwacht Amberg gehört zur Region Frankenjura der Bergwacht Bayern und wurde 1933 gegründet.
  • Einen Stützpunkt mit Rettungswache gibt es in Lauterach (Gemeinde Kastl).
  • Eine Diensthütte betreibt die Bergwacht auf halber Höhe des Skilifts Freudenberg.
  • Bereitschaftsleiter ist Markus Arnold, Stellvertreter sind Timo Schmidt und Alex Renner.
  • Das Hüttenfest in Freudenberg findet immer am zweiten August-Wochenende statt.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.