Die Bergwacht kann nicht nur klettern, abseilen und bergen – sie kann auch ganz hervorragend feiern. Seit mehr als 70 Jahren stellt sie das beim Hüttenfest rund um ihre Bereitschaftshütte in Freudenberg unter Beweis. Die Veranstaltung war am Wochenende wieder sehr gut besucht, obwohl es zwischendurch immer wieder mal geregnet hat.
Schon am Samstagnachmittag ging ein Gewitterschauer nieder, gerade als das Fest eröffnet worden war. Die Besucher ließen sich davon aber nicht abhalten und auch nicht die Hirschauer Wirtshausmuse. Die Musikanten spielten nach der Dusche einfach weiter. Am Sonntagvormittag feierten die Bergwachtler mit den Gläubigen aus der Pfarreiengemeinschaft Johannisberg eine Messe vor dem Freialtar der Johannisbergkirche, musikalisch gestaltet vom Männergesangsverein Johannisberg und dem Amberger Zitherclub.
"Schön, dass ihr da seid", hörte das Bergwacht-Team dabei von vielen Freudenbergern. Die Einheimischen schätzen die Anwesenheit der Organisation in ihrer Gemeinde sehr. Das zeigte sich dann auch am Besuch. Die Raigeringer Musikanten spielten zum Frühschoppen und Pfarrer Moses Gudapati dirigierte sie. Am Festplatz konnten sich die Gäste auch von der Einsatzbereitschaft der Bergwacht überzeugen. Gottseidank gab es für die geländegängigen Fahrzeuge keinen ernsten Einsatz, sondern nur den Shuttledienst vom Skiliftparkplatz hinauf zur Hütte.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.