Freudenberg
06.07.2022 - 08:50 Uhr

Blechmusik-Festival zur Jakobikirchweih in Freudenberg

Der Freudenberger Marktplatz mit seiner Jakobikirche: Die Jakobikirchweih erinnert an die früheren Jahrmärkte in Freudenberg. Bild: gri
Der Freudenberger Marktplatz mit seiner Jakobikirche: Die Jakobikirchweih erinnert an die früheren Jahrmärkte in Freudenberg.

Freudenberg bereitet sich auf seine Jakobikirchweih vor. Das Fest im alten Ortskern hat sich zu einem beliebten Treffpunkt der Blasmusikfreunde gemausert. Und so trifft auch heuer jede Menge Luft auf edles Blech. Die Blasmusik steht bei der Jakobikirchweih in Freudenberg am Samstag und Sonntag, 23./24. Juli, im Mittelpunkt. Klar, denn Ausrichter des Traditionsfests ist der örtliche Musikverein mit seinen zahlreichen aktiven Blasmusikanten. Seit zehn Jahren organisieren sie begleitend zum Patroziniumsfest der Kirche auf dem Jakobiplatz das "Woodstock der Blechmusik": Mehrere renommierte Blechbläsergruppen stehen dabei abwechselnd auf der Bühne.

Am Samstag, 23. Juli, geht es um 19 Uhr los. Gäste sind diesmal die fünf Musikanten der Rüscherl-Muse, die heuer schon beim Kulturfestival in Pilsen gespielt haben und demnächst beim Donisl in München auftreten. Die Kapelle präsentiert traditionelle alpenländische Tanzlmusi genauso wie Blasmusik aus Böhmen und Slowenien. Mit dabei sind wie immer die Hausherren: Die Hammerbachtaler Blousn komplettiert das Programm am Samstagabend mit einer Mischung aus bekannten Oberpfälzer Melodien und modernen Blasmusik-Stücken.

Der Kirchweih-Sonntag, 24. Juli, beginnt mit einem Freiluft-Gottesdienst um 10 Uhr auf dem Jakobiplatz, den das Orchester des Musikvereins Freudenberg mitgestaltet. Anschließend spielt der Musikverein auch gleich zum Frühschoppen. Ab 14 Uhr ist das Juniororchester zu hören, bevor das achtköpfige Saxofon-Ensemble Cham-Sax übernimmt. Die Gruppe ist bei den Wertungsspielen 2021 des Nordbayerischen Musikbunds mit der Höchstpunktzahl bedacht worden. Cham-Sax gehört zur Stadtkapelle Cham.

Am Sonntag um 19 Uhr geben dann die sechs Musiker von den "Mega-Krainern" aus Niederbayern in Freudenberg ihre Visitenkarte ab. Die Gruppe war im vergangenen August in Amberg beim Brass-Festival zu Gast. Der Musikgenuss ist kostenlos: Eintritt frei. Für Speisen und Getränke sorgen an beiden Tagen die Ehrenamtlichen des Musikvereins, der Erlös kommt der Vereinsarbeit zugute.

Mit der Jakobikirchweih feiern die Freudenberger ihr Marktrecht, das seit mehr als 500 Jahren verbrieft ist. Zum Patrozinium der Marktkirche kamen früher immer zahlreiche Fieranten ins Dorf, um Waren aller Art anzubieten. Der Jakobiplatz war der alte Marktplatz des Dorfes.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.