Die Aktien für schwarzgeräucherte Bratwürste mit Mohnspitzel stehen gut: Unter zehn Euro geht keine dieser Brotzeiten weg. Die Gäste im nahezu vollbesetzten Saal des Landgasthofs Dotzler zahlen den Preis gerne, denn der Erlös kommt in diesem Jahr der Nachwuchsarbeit des Musikvereins Freudenberg zugute.
Alles geht weg
So muss Auktionator Armin Scharnagel nicht lange fackeln, um Weinflaschen, Zwiebelkuchen und diverse Gutscheine zu veräußern. 30 Euro bringt ein selbst gebasteltes Vogelhäuschen in die Kasse, 50 Euro das Versprechen des Musikvereins, zu einem beliebigen Anlass ein Ständchen zu spielen.
Neuer Schwung
In der zweiten Runde kommt neuer Schwung in die Versteigerung: Johanna Müller nimmt erstmals das Heft in die Hand und bringt nicht nur die Ladenhüter unters Volk, sondern letzteres auch zum Lachen. Freudenberg hat eine neue, humorvolle, schlagfertige und damit bestens gewappnete Auktionatorin.
Am Ende, wenn es um den ganzen Christbaum geht, wird amerikanisch versteigert: Jeder genannte Betrag wird beim Zahlen durch zehn geteilt. So kommt es, dass den Versteigerern die Hunderter und Tausender nur so um die Ohren fliegen. 500 Euro bedeuten ja nur 50. Den Stamm sichert sich dann eine halbe Stunde vor Mitternacht die Freudenberger Bauernbühne.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.