"50 Jahre Gebietsreform – Die Gemeinde Freudenberg kommt zusammen", so war die Aktion an Mariä Himmelfahrt überschrieben. Die Initiatoren hatten ganz bewusst diesen doppeldeutigen Slogan gewählt, denn vor 50 Jahren sind die sieben Gemeinden Aschach, Etsdorf, Freudenberg, Hiltersdorf, Lintach, Pursruck und Wutschdorf zu einer Großgemeinde zusammengelegt worden. Das "Zusammenkommen" war aber auch im wahrsten Sinne des Wortes gemeint: Um auf den Zusammenschluss zurückzuschauen und auf das seither gepflegte Miteinander anzustoßen, sollten Bürger aus allen Ecken der Gemeinde in Bühl zusammenkommen.
Die Ortsheimatpfleger hatten dazu für den Feiertag eine Fahrrad-Sternfahrt angeregt. Der geografische Mittelpunkt der Gemeinde liegt irgendwo zwischen Geiselhof und Bühl. Aus praktischen Gründen und weil die Feuerwehr Bühl sofort ihre Bereitschaft zum Mitmachen signalisiert hatte, wählte man als Treffpunkt das Feuerwehrhaus in Bühl. Als die ersten Radlfahrer dort eintrafen, standen schon zahlreiche Helfer bereit, die die Gäste mit kühlen Getränken und Essen vom Grill versorgten. Irgendwann war die Straße zum Feuerwehrhaus ein einziger Fahrradparkplatz, rund 100 Besucher fanden sich ein.
Bürgermeister Alwin Märkl dankte allen Teilnehmern für den gezeigten Gemeinschaftsgeist. "Der Zusammenschluss in den Jahren 1970 und 1971 war sicher nicht ganz einfach", blickte der Rathauschef zurück. Doch die Dörfer hätten sich über all die Jahre zusammengerauft und bildeten mittlerweile eine starke Gemeinschaft. Die Gemeinde Freudenberg sei flächenmäßig die größte Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach, das sei auch ein Markenzeichen, ein Grund für die Vielfalt in der Kommune. Auf diese Vielfalt stießen die Radfahrer mit ihren Getränken an. Dabei wurde herzlich gelacht, wurden Anekdoten ausgetauscht und Freundschaften aufgefrischt.
Stellvertretend für seine Ortsheimatpfleger-Kollegen Rudi Preitschaft (Etsdorf), Hans Schwarz (Lintach) und Alfred Schorner (Aschach) dankte Uli Piehler (Freudenberg) allen Teilnehmern. Die Zusammenarbeit mache Spaß und rufe nach mehr. "Vielleicht können wir auf dieser Ebene mal wieder etwas Gemeinsames organisieren", sagte er.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.