Das Fest beginnt am Samstagabend mit der Hirschauer Wirtshausmusi und bietet den Besuchern eine Vielzahl von Aktivitäten und Angeboten. Die Gäste können traditionelle bayerische Speisen genießen, darunter Bratwürste, Pfälzer mit Kraut und Brotzeitplatten. Für Vegetarier und Veganer werden alternative Optionen bereitgestellt. Zum Essen werden Getränke der lokalen Brauerei Märkl serviert. Für die jüngeren Besucher steht ein Kletterturm zur Verfügung, während die Erwachsenen die Bar besuchen können.
Am Sonntag, 11. August, beginnt das Programm mit einem Gottesdienst. Er findet bereits um 9.30 Uhr statt, und zwar diesmal nicht auf dem Johannisberg, sondern direkt bei der Bergwachthütte. Danach gibt es einen Frühschoppen mit den Raigeringer Musikanten, Kaffee, Kuchen und Mittagessen an der Hütte. Ein besonderer Höhepunkt ist die Einsatzübung der Bergretter, die einen Einblick in die wichtige Arbeit der Bergwacht gibt. Gegen Abend sorgt die „Saukopfkombo“ aus Hiltersdorf für musikalische Unterhaltung.
Besucher werden gebeten, die Parkplätze an der Talstation des Freudenberger Skilifts zu benutzen. Von dort führt ein kurzer Fußweg hinauf zur Bergwachthütte. Eine direkte Zufahrt zum Festgelände ist für Gäste nicht möglich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.