In der Vorweihnachtszeit hat bereits zum zweiten Mal die Aktion Wünschebaum stattgefunden, initiiert vom Bauunternehmen Luber und Freller, dem Gasthof Dotzler sowie Detaildesign, Fotografie und Grafikdesign. Ziel dieser Initiative ist es, bedürftigen Kindern in der Region eine Freude zu Weihnachten zu bereiten.
An drei Standorten lagen Wunschzettelformulare aus, die anonym für Kinder aus finanziell benachteiligten Familien bestimmt waren. Die Kinder hatten die Möglichkeit, Wünsche im Wert von bis zu 50 Euro aufzuschreiben, die dann mit einer Nummer versehen wurden. Diese Wunschzettel wurden anschließend an den festlich geschmückten Wünschebaum im Gasthof Dotzler gehängt.
Zahlreiche Freiwilligen unterstützten die Aktion und erklärten sich bereit, einen Wunsch mit nach Hause zu nehmen und die entsprechenden Geschenke liebevoll zu verpacken. Kurz vor Weihnachten erhielten die Kinder die Möglichkeit, ihr Geschenk anhand der zugehörigen Nummer abzuholen.
Die Resonanz auf die Aktion war überwältigend. Viele Kinder durften unvergessliche Momente erleben, und die strahlenden Gesichter der kleinen Beschenkten zeugen von dem großen Herzen und dem Engagement der Beteiligten.
Zusätzlich zum Wünschebaum gab es eine Spendenbox, die von der Jungen Union Freudenberg und den Bayernbazis mit jeweils 1000 Euro unterstützt wurde. Dank der großen Spendenbereitschaft kamen insgesamt 4000 Euro zusammen. Dieser Betrag wurde jetzt dem Kinderpalliativteam Ostbayern des Klinikums St. Marien überreicht. Hier war die Freude groß, das Geld verwendet, um letzte Wünsche zu erfüllen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.