Freudenberg
11.09.2020 - 11:52 Uhr

Freudenberger Garde trainiert trotz Corona

Die Freudenberger Kindergarde lässt nicht locker. Auch wenn es aus heutiger Sicht fraglich ist, ob die Faschingssaison wie geplant stattfinden kann, proben die Mädchen fleißig. Und zwar regelmäßig im Freien.

30 Mädchen in zwei Gruppen bereiten sich in Freudenberg auf die kommende Faschingssaison vor. Bild: gri
30 Mädchen in zwei Gruppen bereiten sich in Freudenberg auf die kommende Faschingssaison vor.

Da müssen sich die Fußballer warm anziehen: Direkt neben dem (bislang verwaisten) Sportplatz des SV Freudenberg trainiert die Kindergarde Freudenberg - natürlich unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln. "Wir haben heuer wieder zwei Gruppen", freut sich Garde-Leiterin Daniela Brunner. "Dieses Jahr sind es 30 Mädchen aus der ganzen Gemeinde und darüber hinaus im Alter von 5 bis 13 Jahren." Der Heimat- und Kulturverein leistet damit echte Jugendarbeit im sportlichen Bereich. Drei Garde-Betreuerinnen sind als Jugendleiter zertifiziert. Ob und wie der Fasching 2021 in Freudenberg ablaufen kann, ist derzeit noch unklar. Der Heimat- und Kulturverein (HKV) als Veranstalter des Faschingszugs richtet sich nach den Empfehlungen des Landesverbands der Faschingsgesellschaften. Das Thema soll auch bei der Jahreshauptversammlung am Donnerstag, 8. Oktober, um 20 Uhr in der Brauereigaststätte Märkl besprochen werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.