Zur Navigation springen ↓
Jump to Content ↓
Anmelden
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Trauer
Anzeigen
Abo-Service
onetz
Der Neue Tag • Sulzbach Rosenberger • Amberger Zeitung
Ort / Thema:
Sie befinden sich hier:
Onetz
›
Themen
›
Heimat- und Kulturverein Freudenberg
Heimat- und Kulturverein Freudenberg
Freudenberg
03.01.2021
Ehrenamtspreis: Sigrid Klick neues "Freudenberger Urgestein"
Freudenberg hat ein neues Urgestein: Zu Silvester wurde der Ehrenamtspreis "Freudenberger Urgestein" zum vierten Mal vergeben. Diesmal geht die Auszeichnung an eine Frau.
Freudenberg
01.01.2021
Bildergalerie
Corona-Feuerwerk: Jubel und Applaus aus 500 Häusern
Kirchenglocken, Stille, das Feuerwerk und dann Applaus aus allen Fenstern, von Balkonen und Terrassen: Das Corona-konforme Feuerwerk in Freudenberg hat in der Silvesternacht für Gänsehaut-Momente gesorgt.
Amberg
30.12.2020
Bildergalerie
Silvester-Feuerwerk: Hier bastelt der Staatlich geprüfte Großfeuerwerker
Andreas Scheibl hat ein Faible für Schall und Rauch: Der gebürtige Amberger hat sich nebenberuflich zum Staatlich geprüften Großfeuerwerker ausbilden lassen. Als solcher darf er an Silvester eines der wenigen Feuerwerke in Bayern zünden.
Freudenberg
23.12.2020
Silvester-Feuerwerk über Freudenberg genehmigt
Die Behörden haben keine Einwände: Das Gemeinschaftsfeuerwerk in Freudenberg kann an Silvester stattfinden. Freudenberg gehört damit zu den wenigen Orten in ganz Bayern, in denen es ein professionelles Höhenfeuerwerk geben wird.
Freudenberg
08.12.2020
Projekt zum Jakobsjahr 2021: Blumenteppich verbindet die Orte am Jakobsweg
Der Sommer 2021 schickt einen Gruß an die Teilnehmer in der Oberpfalz: Die Organisatoren in Spanien haben das Motiv für die Blumenteppich-Aktion zum Jakobsjahr veröffentlicht.
Freudenberg
09.10.2020
"Freudenberger Urgestein" sticht Corona aus
Der Heimat- und Kulturverein Freudenberg ist sich einig: Der Ehrenamtspreis "Freudenberger Urgestein" soll heuer auf jeden Fall noch vergeben werden. Zur Not virtuell. Ein Preisträger ist auch schon gefunden.
Freudenberg
15.09.2020
Freudenbergs neuer, vergessener Sohn
Es wird höchste Zeit, an einen berühmten Freudenberger zu erinnern: Johann Baptist Tafelmeier hat die Volksmusik in Bayern mitgeprägt. Am Mittwoch, 16. September 2020, wäre er 150 Jahre alt geworden.
Freudenberg
11.09.2020
Freudenberger Garde trainiert trotz Corona
Die Freudenberger Kindergarde lässt nicht locker. Auch wenn es aus heutiger Sicht fraglich ist, ob die Faschingssaison wie geplant stattfinden kann, proben die Mädchen fleißig. Und zwar regelmäßig im Freien.
Freudenberg
24.07.2020
Freudenberg wird Teil des Weltblumenteppichs
Überraschung beim Heimat- und Kulturverein Freudenberg: Aus Spanien hat sich Miguel Angel Garcia Correa gemeldet. Er lädt den Verein für das Jahr zu einer weltumfassenden Aktion ein.
Wutschdorf bei Freudenberg
25.05.2020
Freudenberg und Wutschdorf in Bildern
Die Pfarrbücherei Wutschdorf ist wieder um einen "Bestseller" reicher: Der Heimat- und Kulturverein Freudenberg hat das neue Heimatjahrbuch 2019 übergeben.
Wutschdorf bei Freudenberg
25.05.2020
Backofen in Wutschdorf trotzt der Coronakrise
Brauchtum muss sein: Auch wenn die Corona-Pandemie keine großen Feste zulässt, schürte der Heimat- und Kulturverein Freudenberg dennoch seinen Backofen an.
Freudenberg
24.04.2020
Bildergalerie
Lost Places im Naabgebirge: Auf den Spuren vergessener Orte
Es sind besondere Orte: Zwischen den Bäumen weht der Geist der Urahnen. In Freudenberg gibt es Leute, die sich mit diesen Plätzen eng verbunden fühlen. Und sie erzählen von dem, was sich hier einst ereignet hat.
Freudenberg
20.01.2020
Ab sofort Anmeldung für Freudenberger Faschingszug
Freudenberg bereitet sich auf den Faschingszug vor. Ab sofort sind Anmeldungen möglich für den Umzug, der in einer Straßenparty und einem Wirtshaus-Hopping endet.
Freudenberg
13.01.2020
Kindergarde Freudenberg: 27 Mädchen plus Prinz
Der Fasching hält Einzug - auch in Freudenberg. Die Garde des Heimat- und Kulturvereins tanzt sich bereits warm und fiebert dem ersten Saison-Höhepunkt entgegen.
Freudenberg
29.12.2019
Martin Solfrank das neue Freudenberger Urgestein
Freudenberg hat ein neues Urgestein. Den Ehrenamtspreis erhält ein Mann, der immer mehr gewesen ist, als ein Helfer im Hintergrund. Er hat etwas ausgelöst, womit Freudenberg überregional in Verbindung gebracht wird - und zwar sehr positiv.
Wutschdorf bei Freudenberg
14.11.2019
Bei Freudenberger Senioren großes Interesse an Bildern aus früheren Zeiten
Das Pfarrheim war voll beim jüngsten Seniorennachmittag der Pfarrei Wutschdorf. Pfarrgemeinderatssprecherin Johanna Köbler zeigte "Bilder von früheren Zeiten" aus dem Archiv des Heimat- und Kulturvereins.
Freudenberg
04.11.2019
Freudenberger in der Ewigen Stadt: Vom Romwirt bis nach Rom
Was haben die Freudenberger mit den alten Römern gemeinsam? Jede Menge, stellte der Heimat- und Kulturverein bei seiner Rom-Reise fest. Und das hat nur in zweiter Linie mit dem Romwirt zu tun.
Freudenberg
09.09.2019
Neues Heimatjahrbuch für Freudenberg
Die Pfarrbücherei Wutschdorf ist wieder um eine Attraktion reicher: Das Heimatjahrbuch 2018 steht ab jetzt kostenlos zur Ausleihe bereit.
Weitere Meldungen
Bilder
Freudenberg
01.01.2021
Bildergalerie
Corona-Feuerwerk: Jubel und Applaus aus 500 Häusern
Kirchenglocken, Stille, das Feuerwerk und dann Applaus aus allen Fenstern, von Balkonen und Terrassen: Das Corona-konforme Feuerwerk in Freudenberg hat in der Silvesternacht für Gänsehaut-Momente gesorgt.
Amberg
30.12.2020
Bildergalerie
Silvester-Feuerwerk: Hier bastelt der Staatlich geprüfte Großfeuerwerker
Andreas Scheibl hat ein Faible für Schall und Rauch: Der gebürtige Amberger hat sich nebenberuflich zum Staatlich geprüften Großfeuerwerker ausbilden lassen. Als solcher darf er an Silvester eines der wenigen Feuerwerke in Bayern zünden.
Freudenberg
24.04.2020
Bildergalerie
Lost Places im Naabgebirge: Auf den Spuren vergessener Orte
Es sind besondere Orte: Zwischen den Bäumen weht der Geist der Urahnen. In Freudenberg gibt es Leute, die sich mit diesen Plätzen eng verbunden fühlen. Und sie erzählen von dem, was sich hier einst ereignet hat.
Freudenberg
02.04.2019
Bildergalerie
Heimat- und Kulturverein Freudenberg Prachtbäumen auf der Spur
Große Bäume gibt es schon ein paar. Aber ganz dicke Brummer sind selten im Landkreis Amberg-Sulzbach. Warum das so ist, das wurde bei einer Wanderung zur Himmelsbuche deutlich.
Themen
Kommentare
OWetter
Zeitung macht Schule
Kirwa
Drei Höfe Amberg
Nordoberpfalz-Center (NOC)
Zoigl
Kennen Sie schon...?
zweisam.onetz.de
Medaillen kaufen
Ausbildungsplätze, Praktika, Ferienjobs
Finden Sie ihren Experten der Region
Willkommen im Kurs - Unsere Kursangebote
Anzeige hier aufgeben
Vorteilscard entdecken
Leserreisen buchen
Home
Menu
Suchen
Benutzerfunktionen
OnetzPlus
Amberg / AS
Weiden/Neustadt
Tirschenreuth
Schwandorf
Anmelden
Onetz Login
E-Paper
Onetz.de auf Instagram
Onetz.de auf Pinterest
Nachrichten per Push
RSS-Feeds
OnetzPlus
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
D & Welt
Bayern
Politik
Wirtschaft
Börse
Kultur
Sport
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SpVgg SV Weiden
FC Amberg
SV Mitterteich
Jahn Regensburg
DJK Neustadt Basketball
Blue Devils Weiden
ERSC Amberg
SV Weiden
Mad Bulldogs Amberg
Weiden Vikings
Kein Wort zum Sport
Elf Fragen an...
FC Bayern München
Fußball Champions League
Blaulicht
Portale
Anzeigen
Ausbildung-Oberpfalz.de
Baby des Monats
Experten der Region
Expertenratgeber
LEO
Leserreisen
Freizeit- und Gastroguide
Immo
OWZ
Stellen
Trauer
Zweisam
Themen
BesserWissen
Bilder und Videos
Damals - Geschichte(n) der Oberpfalz
Essen und Genießen
Gesundheit
Glücksrezepte
Leseranwalt
OTon
Zeitung macht Schule
Wetter
Newsletter
Abonnieren
E-Paper
Abo-Service
Kursangebote
Prospekte
Magazine
Lesershop
Vorteilscard