Der Verschenkeschrank "Freu Dich Frieda" steht seit Anfang April beim ehemaligen Lagerhaus der Raiffeisenbank in Freudenberg und wird gut besucht. "Wir bestücken ihn fast jeden Tag neu", berichtet Manuela Nübler vom Heimat- und Kulturverein (HKV) Freudenberg. Sie betreut den Schrank mit ihrem Team. "Besonders freuen wir uns über die vielen Kinder, die täglich nachschauen, ob was für sie dabei ist." Spielsachen, Kinderbücher, Puzzles oder auch Gesellschaftsspiele sind der Renner. Aber auch Haushaltsgegenstände und Deko-Artikel wechseln oft die Besitzer. "Der Schrank ist ein beliebter Treffpunkt geworden und ein Thema, über das sich die Leute gerne austauschen."
Am Osterwochenende ändern sich die Annahmezeiten für Spenden. Normalerweise steht das HKV-Team immer am späten Freitagnachmittag im Vereinsbüro (Hauptstraße 17, erster Stock) parat, um Gegenstände für den Verschenkeschrank entgegenzunehmen. Am Karfreitag, 18. April, findet aber keine Annahme statt. Stattdessen öffnet das HKV-Büro am Karsamstag, 19. April, von 9 bis 10 Uhr. Nach Ostern ist die Annahmezeit wieder freitags von 16 bis 17 Uhr. Gesucht werden nur gut erhaltene Dinge, die eine zweite Chance verdienen. Der Schrank bleibt voraussichtlich noch bis Anfang Mai in Freudenberg, danach zieht er in eine andere Gemeinde weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.