Freudenberg
13.10.2024 - 07:43 Uhr

Hochzeitsglocken läuten für Stefanie und Michael Gebert aus Freudenberg

Für dieses Paar aus Freudenberg war es etwas besonderes, zum Traualtar zu schreiten. Die Braut kämpft mit einer chronischen Erkrankung, kann nur unter großen Anstrengungen gehen. Doch das Spalier aus Familie und Freunden beflügelte sie.

Das Brautpaar Stefanie und Michael Gebert auf dem Weg zum Altar. Links die Mutter des Bräutigams, rechts die Mama der Braut. Bild: gri
Das Brautpaar Stefanie und Michael Gebert auf dem Weg zum Altar. Links die Mutter des Bräutigams, rechts die Mama der Braut.

Stefanie (25) und Michael (29) Gebert aus Freudenberg haben kirchlich geheiratet und viele Verwandte und Freunde feierten dieses Ereignis mit. Der Gottesdienst zur Vermählung fand auf dem Mariahilfberg in Amberg statt. Das Fest danach im Landgasthof Dotzler in Freudenberg. Stefanie Gebert (geborene Wiederer) engagiert sich ehrenamtlich als Inklusionsbeauftragte der Gemeinde Freudenberg und ist Mitglied im Inklusionsbeirat Amberg-Sulzbach. Da sie selbst von Geburt an eine chronische Erkrankung hat, liegt es ihr besonders am Herzen, Menschen mit Behinderung zu unterstützen und ihre eigenen Erfahrungen weiterzugeben. Stefanie und Michael Gebert sind gemeinsam Pfarrgemeinderäte in der Pfarrei Wutschdorf.

Die Braut ist in Freudenberg aufgewachsen und arbeitet als Bankkauffrau bei der VR-Bank Amberg-Sulzbach. Der Bräutigam stammt aus Floß im Landkreis Neustadt an der Waldnaab, hat aber seine Wurzeln ebenfalls in Freudenberg/Wutschdorf, seine Mutter Anita kommt von hier. Er ist als Kaufmann für Büromanagement tätig und arbeitet als Gebrauchtwagenkoordinator bei Fischer Automobile in Amberg.

Das Paar hat sich im Dezember 2020 kennengelernt. Stefanies Schwester Franzi und Michaels Onkel Franz haben die beiden sozusagen verkuppelt. Seit Januar 2021 sind sie offiziell zusammen. Standesamtlich verheiratet ist das Paar seit über zwei Jahren. Die kirchliche Trauung musste aus gesundheitlichen Gründen verschoben werden und findet deshalb erst jetzt statt.

Michael hilft gerne im Betrieb seiner Schwiegereltern, zum Beispiel in der Bratwurstbraterei auf dem Amberger Weihnachtsmarkt. Stefanie hat von 2014 bis 2020 im Wutschdorfer Kirchenchor gesungen. "Wenn es die Gesundheit zulässt, möchte ich das sehr gerne wieder tun", sagt sie. Der größte Wunsch des Paares ist, dass Stefanie nach einer schweren Operation im Februar 2024 wieder ohne Hilfsmittel laufen lernt und dass sie gemeinsam glücklich alt und grau werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.