Freudenberg
26.06.2022 - 15:04 Uhr

Hubert Eckl bleibt Vorsitzender der Soldatenkameradschaft Wutschdorf-Freudenberg

Vorsitzender Hubert Eckl (rechts), Daniel Rupprecht (Dritter von links) und Bürgermeister Alwin Märkl (links) ehrten Altbürgermeister Norbert Probst (Zweiter von links), Hans Scharnagl (Dritter von rechts) und Franz Scharl (Zweiter von rechts) für 30 Jahre mit einer Urkunde und der Treuenadel der Kameraden- und Soldatenvereinigung. Bild: bas
Vorsitzender Hubert Eckl (rechts), Daniel Rupprecht (Dritter von links) und Bürgermeister Alwin Märkl (links) ehrten Altbürgermeister Norbert Probst (Zweiter von links), Hans Scharnagl (Dritter von rechts) und Franz Scharl (Zweiter von rechts) für 30 Jahre mit einer Urkunde und der Treuenadel der Kameraden- und Soldatenvereinigung.

An der Spitze der Krieger- und Soldatenkameradschaft Wutschdorf-Freudenberg gab es keine Veränderungen. Bei der Jahreshauptversammlung setzten die Mitglieder weiter auf den seit 1984 amtierenden Vorsitzenden Hubert Eckl.

Der Rechenschaftsbericht des Vorsitzenden war recht kurz, denn viele Aktivitäten fielen wegen Corona im vergangenen Jahr aus. Der Mitgliederstand liegt weiterhin bei 111. „Für die Kriegsgräber wurden 379 Euro an Allerheiligen gesammelt“, sagte Eckl.

Reservistensprecher Helmut Hirn berichtete, dass es immer schwieriger werde, am Volkstrauertag Ehrenposten am Kriegerdenkmal zu finden. Es müsse hier nach einer Lösung gesucht werden. Bei der Neuwahl unter der Leitung von Bürgermeister Alwin Märkl wurde Hubert Eckl einstimmig wieder zum Vorsitzenden gewählt, Daniel Rupprecht wurde als Stellvertreter in seinem Amt bestätigt. Schriftführer ist weiterhin Reinhold Escherl und das Amt des Kassiers liegt wieder in den Händen von Albert Freundorfer. Als Beisitzer wurden Franz Scharl, Tobias Kölbl, Michael Meiler und Alfred Pröm gewählt. Reservistensprecher bleibt Helmut Hirn. Martin Richthammer und Ernst Rupprecht fungieren weiterhin als Kassenprüfer.

Vorsitzender Hubert Eckl ehrte treue Mitglieder. Seit 20 Jahren ist Josef Bauer dabei, seit 30 Jahren sind es Franz Scharl, Johann Scharnagl und Altbürgermeister Norbert Probst, sie wurden mit einer Urkunde und der Treuenadel der Bayerischen Kameraden- und Soldatenvereinigung ausgezeichnet.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.