Zwei Wochen bereitete das Jugendwart-Team der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf die Jugendlichen auf die Jugendleistungsprüfung vor. Der Inhalt dieser Ausbildung bedeutet den Nachweis der Grundkenntnisse für die weiterführenden Leistungsprüfungen „Die Einheiten im Lösch- und Hilfeleistungseinsatz“ und bildet das Fundament der Grundausbildung in der Jugendfeuerwehr. Die fünf Mädchen und vier Jungs bewiesen dem Prüferteam, bestehend aus den Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl und Ausbildungs-Kreisbrandmeister Alexander Zeitler, eine sehr gute Leistung. Unter anderem mussten die neun Prüflinge eine Saugleitung kuppeln, ein Strahlrohr ankuppeln, mit der Kübelspritze ein Ziel umspritzen oder eine 90 Meter Schlauchleitung innerhalb von 55 Sekunden kuppeln. Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl konnte zur bestandenen Prüfung gratulieren und appellierte weiterzumachen. „Für die Feuerwehr gibt es keine Alternative, wenn nicht wir zum Einsatz kommen, wenn der Bürger um Hilfe ruft, wird keiner kommen“, fügte er an. Auch Vorsitzender Daniel Gietl zeigte sich begeistert und sprach den Prüflingen die volle Unterstützung des Feuerwehrvereins aus.
Freudenberg
23.11.2021 - 16:47 Uhr
Jugendleistungsprüfung bei Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf: "Wenn wir nicht zu Hilfe kommen, kommt keiner"
von Externer Beitrag

Kräfte der Feuerwehr Freudenberg-Wutschdorf bestehen die Jugendleistungsprüfung (von links): Vorsitzender Daniel Gietl, stellvertretender Vorsitzender Franz Bauer, Zugführer Martin Plößl, Johanna Zitzmann, Jakob Ries, Nicole Birner, Bastian Leißl, Laura Böhm, Dominik Graf, Theresia Märkl, Benno Riß, Maria Piehler, Jugendwart Christoph Walter, Jugendwart Florian Zimmermann, Kreisbrandmeister Ausbildung Alexander Zeitler, Kommandant und Kreisbrandmeister Armin Daubenmerkl.
Bild: Armin Daubenmerkl/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.