Bei der Jahreshauptversammlung des Musikvereins Freudenberg wies Bürgermeister Alwin Märkl in seinem Grußwort auf den wichtigen Beitrag der Gruppierung zur sozialen Entwicklung der Gemeinde hin und lobte vor allem die gute Jugendarbeit. Besonderer Dank galt allen, die sich im Verein ehrenamtlich engagieren.
Der Bericht des Vorsitzenden Patrick Heller zum vergangenen Jahr zeigte, dass trotz schwieriger Voraussetzungen einige Veranstaltungen möglich waren. Eine der größten Herausforderungen war die Suche nach einem neuen Dirigenten für das große Orchester. Als Glücksfall für den Orchesterbetrieb erwies sich laut Heller die Bereitschaft von Dirigent Anton Lautenschlager, ein Jahr die Leitung zu übernehmen. Neben einem ansprechenden Frühjahrskonzert war das Gemeinschaftskonzert mit dem Musikverein Hohenburg bei der Malteserserenade einer der musikalischen Höhepunkte. Die Dirigentensuche war schließlich erfolgreich: Beim Jakobifest im Juli konnte die Orchesterleitung an Manuel Jung übergeben werden. Auch die Nachwuchswerbung verlief erfolgreich, insgesamt befinden sich derzeit 92 Kinder und Jugendliche in der Instrumentalausbildung. Heller wies auf die musikalische Adventsfeier am 25. November auf dem Kirchplatz in Wutschdorf hin.
Der neue Dirigent Manuel Jung stellte sich vor. In der Probenarbeit gelte es nun, die aus dem Nachwuchs hinzugekommenen neuen Orchestermitglieder zu integrieren. Für den Nachwuchs hatte Jugendwartin Michaela Leitl neben Kegelabenden einen Aufenthalt im Kolpinghaus Lambach organisiert. Einige Mitglieder wurden für aktives Musizieren und Vereinstätigkeit geehrt. Neben einigen Mitgliedern mit 10 und 15 Jahren aktiver Mitgliedschaft wurden Patrick Heller für 20 Jahre und Michael Schanderl für 30 Jahre unter großem Applaus ausgezeichnet.
Die Mitglieder beschlossen einstimmig die Satzungsneufassung, die vorab auf der Homepage des Vereins einsehbar war. Weiterer wichtiger Punkt war die außerordentliche Neuwahl des Vorstands. Dabei wurden einstimmig Kathrin Hösl zur Ersten Vorsitzenden, Michaela Leitl zur Zweiten Vorsitzenden und Christa Schlagenhaufer zur Kassenverwalterin bestimmt. Ein Nachfolger für den Posten des Jugendwarts konnte noch nicht gefunden werden. Michaela Leitl führt dieses Amt bis zur nächsten Wahl kommissarisch weiter.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.