Freudenberg
13.12.2023 - 10:52 Uhr

Landkreis Amberg-Sulzbach: Wasserwerk-Experten tauschen sich aus

Bei der Zusammenkunft haben die Experten auch das Wasserpumpwerks in Paulsdorf besichtigt. Bild: sche
Bei der Zusammenkunft haben die Experten auch das Wasserpumpwerks in Paulsdorf besichtigt.

„Wasser ist Leben“: Den Schriftzug konnte man in Freudenberg an vielen gemeindlichen Fahrzeugen des Landkreises Amberg-Sulzbach lesen, die für die Wasserwirtschaft im Einsatz sind; Das Wasserwerk-Personal trifft sich unter Regie seines Vereins Wasserwerksnachbarschaften (WWN) Bayern, zweimal jährlich zu einer Fachtagung, diesmal im Dotzler-Saal in Freudenberg.

Ziel des sogenannten Nachbarschaftstages ist der Erfahrungsaustausch und das Kennenlernen der Wassermeister und Wasserwarte. Nach allgemeinen Infos von WNN-Leiter Elmar Halk für die 60 Teilnehmer und Grüßen des Freudenberger Bürgermeisters Alwin Märkl stellte Mario Pichlmeier von der Regierung der Oberpfalz, die im Juni 2023 veröffentlichte neue Trinkwasserverordnung vor: Die „Bibel“ der Wasserwarte, die alle Anforderungen an das Trinkwasser regelt. Angesichts der Erweiterung von bisher 21 auf künftig 72 Paragrafen lasse sich erahnen, dass für alle Wasserversorger ein höherer Arbeitsaufwand durch die Doku- und Informationspflicht zu erwarten sei. Einige Grenzwerte wurden neu aufgenommen, andere verschärft. Die Vorgabe, ein Risikomanagement im Einzugsbereich der Wasserversorgungen einzuführen, werde gerade für kleine Wasserversorgungen eine neue Herausforderung werden.

Frank Hermann, Sachverständiger für Brunnen und Quellen zur Wassergewinnung, nahm die Sanierung von Tiefbrunnen ins Visier. Daraus werde in Bayern das meiste Trinkwasser gewonnen. Teile der Anlagen altern: Damit das Brunnenrohr, das bis zu 200 Meter tief in die Erde gebohrt sein kann, mit dem Filterrohr nicht ausgebaut werden muss, gibt es verschiedenen Regenerierungsmethoden. Diese stellten Hermann und seine Kollegen vor. Um neue Verbindungsformen von Leitungen aus Polyethylen (PE) ging es in der Praxisvorstellung von Frank Bedacht von der Firma Reinert-Ritz.

Zum Erfahrungsaustausch gehörte auch die Besichtigung der sanierten Wasserversorgungsanlagen der Gemeinde Freudenberg. Der zuständige Wassermeister Thomas Bischof führte die Teilnehmer durch die Anlagen. Besichtigt wurden auch die neuen Pumpwerke in Lintach und Paulsdorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.